Zum: "Kölner Dom"

Geschrieben von BBouvier am 10. Juli 2004 12:35:09:

Als Antwort auf: Re: Kölner Dom (@BB) -- zum " jungen Herrn in Zivil " @Apollo geschrieben von BBouvier am 09. Juli 2004 21:13:44:


>Nochmal:
>Ich selber käme nie auf die abstruse Idee,
>als Protokollchef eine Krönung im Kölner Dom
>anzuraten.
>Die des Monarchen!
>Frankfurt wäre historisch gegeben.
>Aber Frankfurt soll ja total zerstört sein.
>Dann Wien.
>Gleiches Schicksal wie Frankfurt!
>Dann Aaachen, ersatzweise Speyer oder Worms.
>Sogar Braunschweig.
>Aber NIE, NIE!: Kölle!
>Ich halte das für einen spontanen
>Entschluss des Papstes, beispielsweise.
>Eine Notsituation, oder für abgeschriebenen
>Unsinn.
>Herzlich,
>BB:-))

Ergänzung:

Die möglicherweise früheste
Erwähnung Kölns im Zusammenhang mit
dem III. WK
finden wir in der "Prognosticatio"
von Johannes Lichtenberger, 1480.

(bie Nostradamus, (1555) wird Köln
in einem solchen Zusammenhang in 2 Versen erwähnt)

Demnach (Lichtenberger)erobern die Türken Deutschland,
werden bei Köln vernichtend geschlagen.

Eine Verwechslung Türken/Russen ist gut möglich.

Es erscheint denkbar, dass -auf welchem rationalen oder
auch irrationalen Wege auch immer-
"Köln" sich im Anschluss verselbständigt hat
und als Ort der "Kaiserkrönung" eingenistet
in den Köpfen der Seher oder Kopierer.

BB




Antworten: