Re: Wer ist daran Schuld?

Geschrieben von detlef am 09. Juli 2004 17:52:59:

Als Antwort auf: Re: Wer ist daran Schuld? geschrieben von Max am 09. Juli 2004 17:25:07:

hallo,

>Da sollte man sich fragen wie Terrorismus entsteht.
>Menschen die nichts mehr zu verlieren haben sind dafür bestimmt sehr empfänglich. Ich werde den Eindruck nicht los als wenn die "erste Welt" den Terrorismus provoziert und fördert um einen Grund für die totale Kontrolle über das Volk zu bekommen, um politisch Mißliebige als Terroristen zu bezeichnen und dann einfach zu "beseitigen".

ich stimme voll mit dir darin ueberein, dass das jetzige "westliche" system den terrorismus hervorruft.

>Man braucht sich nur die Entwicklung in Deutschland anzuschauen- Dem Armen wird noch das Letzte genommen. Was macht jemand dem Alles genommen wurde? Kein Dach über dem Kopf, nichts zu essen... wenn er irgendwie an Kriegs- oder gar an Massenvernichtungswaffen kommt? Und wenn nicht reicht eigendlich auch ein Tanklastzug.

hier kann ich nicht mit dir uebereinstimmen. dem "armen" in deutschland wird nichts genommen, ihm wird lediglich weniger gegeben. weil der "geber", der staat, selber nichts mehr hat. warum hat der geber selber nichts mehr? weil er von denen die hatten, mehr genommen hat, als diese geben konnten (mittelstand), und denen, die etwas weniger hatten, mehr gab, als sie leisteten.
anders herum: dem "armen" in deutschland wird jetzt lediglich genommen, was er vorher zu unrecht(ohne leistungssteigerung) zusaetzlich bekam.

damit will ich nicht die lage der armen in deutschland beschoenigen, sondern darauf hinweisen, dass hier ein mechanismus am werk ist, der nicht (mehr) gestoppt werden kann. ( und wenn es in der zukunft "deutschen terrorismus2 geben sollte, wird dieser bestimmt nicht von arbeitslosen arbeitern ausgehen, sondern von frustrierten akademikern oder gewerkschaftlern)

>Ich sehe dies als reale Gefahr für uns.
>Bei den Ärmsten der Armen in Gebieten wie Afganistan oder Palästina
>sind die Anschläge ebenfalls mehr als verständlich wenn sie keine andere Möglichkeit haben sich gegen die Willkühr der Herrschenden zu wehren.

wenn ich mich in armen laendern so umsehe, erkenne ich klar und deutlich, dass die aermsten niemals revoltieren. sie werden hoechstens als werkzeuge missbraucht.
die revolutionaere/terroristenfuehrer sind immer relativ hoch gebildete intelektuelle, die aus irgendwelchen gruenden asozial wurden. (siehe herkunft o. bin laden)
die wirklich armen leiden und sterben still vor sich hin.

>Andere Gründe sollte man natürlich nicht vergessen wie religiöser Wahn und Nationalstolz den das Volk im Irak noch hat.

da stimme ich wieder mit dir ueberein.

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif


Antworten: