Re: schulbub hitlers reden?@ Bine(III)

Geschrieben von BBouvier am 08. Juli 2004 10:18:01:

Als Antwort auf: Re: schulbub hitlers reden?@ Bine geschrieben von Bine am 08. Juli 2004 10:02:26:

"""Ich dachte mir, daß dieser neue Kaiser/Herrscher doch nicht erst in einem hohen Alter sein Amt übernehmen könne."""

Hallo, Bine!:-))

Im Lied von der Linde wird Er als
"Greis(!) im Silberhaar"
geschildert.

Womöglich richtet sich der Verlauf der Geschichte nicht
nach Aussprüchen, wie:
"das kann ich mir jetzt aber nicht gut vorstellen!"

Liebe Grüsse,
BB


>Huuhuu BB :-))
>>"Schulbub" ist eine Altersangabe.
>>Und keine Ortsangabe.
>>Wie: "Säugling", "Kindergartenkind".
>>Ein Säugling bleibt ein solcher,
>>auch, wenn er schläft.
>>Weil es sich eben, wie "Schulbub",
>>um eine Altersangabe handelt.
>>"Schulbuben" sitzen häufig auf Nachbars
>>Kirschbäumen und werden damit nicht zu
>>"Kirschbuben".
>>Weil sowas nichtssagend wäre.
>So meinte ich das ja auch *gg*
>Ich dachte mir, daß dieser neue Kaiser/Herrscher doch nicht erst in einem hohen Alter sein Amt übernehmen könne, der kann doch maximal 65 sein ? Der müsste aber, wenn er die Reden als Schulkind noch im Original gehört hätte jetzt schon über 65 sein. Dann wäre der, wenn wir davon ausgehen, daß es 2008 schnalzt ja bei der Amtsübernahme mindestens schon 70. Das kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, daß ein Mensch in diesem Alter noch den Enthusiasmus aufbringt, ein fast völlig zerstörtes Reich zu übernehmen.
>Darum dachte ich mir, vielleicht ist eben mit dem Schulbub gemeint, daß der als Schuljunge noch die Reden im Unterricht angehört hat. Und deswegen wollte ich eben wissen, ob das heute noch üblich ist (bzw. seit wann das etwa nicht mehr üblich ist) die Reden vom Adolf den Schülern vorzuspielen, das wäre dann auch in etwa eine zeitliche Einordnung :-))
>Bei uns war das noch üblich, bei meiner Tochter und meinem Sohn soweit ich mich entsinne nicht mehr. Kann natürlich auch Zufall sein, daß die Lehrer das nicht wollten. Das möchte ich herausfinden :-))
>liebe Grüße
>von der Bine, die einfach gerne mal spekuliert :-))



Antworten: