Re: Präzise Schau zur "Kaiserkrönung" gefällig? :hier ist sie.

Geschrieben von H.Joerg H. am 08. Juli 2004 02:08:33:

Als Antwort auf: Präzise Schau zur "Kaiserkrönung" gefällig? :hier ist sie. geschrieben von BBouvier am 07. Juli 2004 23:14:19:

Moin BB

Also, eine "Schau", nachdem der "Dschiad" weltweit erfolgt, erfolgreich wurde.
(Denn wer sagt denn, wessen "Geist" da gekrönt werden wird-soll es denn die abendländliche Beschaffenheit sein-weiterhin...?). Erfolgreich durch jene Naivität an Gedanken, die da gerne einen "blond-intellektuellen" der "Kaiserkrönung" vollste Gnade dahinbrächte?

So geht es einfach nicht-Wunschdenken und kapitulierendes Blindgängertum mögen zwar Hand in Hand einhergehen, doch von Fußfesseln getrennt agieren, damit der Geist befreit im Denken bleibt, sollte vorrausgesetzt sein, um nicht zu straucheln.

Dem "Turec" oder "Taurec", oder auch "Tuarec" des VorThreads wünsche ich, insbesondere seinem kranken Freund, als auch Johannes (der dankenswerter Weise eine Beleidigung unter meinem Namen löschte...) Alles Gute!

Gruß

Jörg

Viele Gedanken durchschwirrten meine letzten Stunden. Auch sah ich nach etlichen Jahren den "kranken" Film "Leolo" auf mittlerweile DVD wieder. Der Rotz aus meiner Nase, gleichbedeutend mit ein wenig Selbsterkenntnis an kaputtem Dasein im Tränenfluss, der diesem Reigen an Illussionsversunkenem Auftauchen gerann, meine taube Nuss befreite, ist da schon Selbstwert genug geworden...für die nächsten Tage und Nächte...

>
>Hier möchte ich Euch eine Schau zur Kenntnis geben, die vor 7 Jahren die Schwester eines Bekannten hatte.
>Von „unseren“ Prophezeiungen hatte sie noch nie gehört.
>Das Bild beinhaltet definitiv die „Kaiserkrönung“,
>möglicherweise jedoch die
>des „Bauernkaisers“.
>Eine Menge Symbolik mag dabei sein.
>Urteilt jedoch selber.
>Bild:
>Es ist „Nachkrieg“.
>In etwa 5 Meter Entfernung steht „Der Kaiser“,
>unmittelbar vor seiner Krönung.
>Man sieht ihn kurz im Profil, dann wendet er sich
>und geht auf den Aachener Dom zu.
>= Er wird von hinten gesehen.
>Der „Kaiser“ hat gewöhnliche Hosen an, trägt ein blaues Hemd.
>Das Wetter: Es ist warm, der Himmel bedeckt.
>Vielleicht ein warmer Herbst-, oder Frühjahrstag.
>Alter: Mitte 30.
>Größe: 1,85 bis 1,90.
>Eher schlank.
>Runde Brille.
>Volle, blonde, glatte Haare, lang hinter den Ohren, über den Kragen.
>Durchschnittsgesicht.
>Durchschnittsmensch.
>Definitiv kein Adliger.
>Der „Kaiser“ ist ein Mann aus dem Volke.
>Ein praktisch begabter Intellektueller, der dabei ist,
>„die Ärmel aufzukrempeln“, Motto: Nun pack ich’s an!“
>Er sagt sich: „Ich muss!“
>Der Dom ist unbeschädigt,
>die Häuser im Umfeld liegen jedoch in eher flachen Trümmern.
>Die Zuschauer stehen hinter der Seherin, so dass
>Sie selbst keine im Blickfeld hat.
>Sie sieht vor sich nur diesen Mann.
>Den "Kaiser."
>BB



Antworten: