Womit hat sich China sein Veto abkaufen lassen?
Geschrieben von Elias am 27. Dezember 2001 16:20:02:
Als Antwort auf: Re: Pakistan und Rotchina bedrohen Indien mit Zweifrontenkrieg geschrieben von savage am 27. Dezember 2001 13:58:32:
Hallo savage
Als es um das Zugeständnis wegen des Afganistankrieges vor der UNO ging, hat China vorher erklärt, daß sie Verständnis für die USA hätten, daß diese gegen Terroristen kämpfen täten, wenn die USA auch Verständnis hätten für Chinas Kampf gegen die Separatisten in Tibet, Taiwan und Xingjang.China hat also den USA einen Kuhhandel angeboten. In welcher Form die USA darauf eingegangen sind, weiß ich nicht. Aber China hat sich schließlich vor der UNO nicht quergestellt. Womit hat sich also China sein Veto abkaufen lassen?
So kann man sicher in Umkehrung des alten Sprichworts sagen: Wenn zwei sich einig sind, ärgert sich der dritte. Fragt sich nur: Wer ist der Dritte?
Ob nun Truppen im Himalaya ausgerechnet geeignet sind, um Indien anzugreifen... ist doch irgendwie nicht der einfachste Weg, wenn man Truppen durch den Himalaya führen soll.
Aber nix ist unmöglich. Erinnert mit irgendwie an die Geschichte mit Hannibal, der auch auf die seltsame Idee kam, mit den Elefanten durch die Alpen zu ziehen.
> Und was ist "Rotchina"? Gibt's auch ein Weisses China?In gewissem Sinne ja: Es gibt nämlich nicht nur eine Volksrepublik China, sondern auch ein "Nationalchina" (=Taiwan)
- PNTS für Rotchina Swissman 29.12.2001 16:56 (0)
- Re: Womit hat sich China sein Veto abkaufen lassen? savage 27.12.2001 17:33 (0)