eigene beeindruckende übersinnliche Erfahrung - etwas themenfremd
Geschrieben von Baldur am 08. Juli 2004 00:08:04:
Hallo,
ich wollte Euch das nicht vorenthalten :
Im Dezember starb meine Oma.
Während die Familie und die Bekannten in der Kirche waren, blieb ich am Friedhof, da ich den ganzen katholischen Ritus nicht ertragen konnte/kann.
Und machte währenddessen Fotos von Grab, vom Sarg, den Kränzen etc.Natürlich in der Hoffnung, es möge nach dem Entwickeln etwas *feinstoffliches* darauf sichtbar geworden sein.
Ich hatte bereits einmal eine solche Fotographie machen können, damals wußte ich noch nichts über die sog. orbs, aber ein paar Tage nach dem Tode meines Vaters stand ich an dessen Bauvorhaben, das im Ansatz durch seinen Tod unterbrochen wurde, halt an der Zufahrt, und machte Fotos. Jetzt mußte ich mich ja darum kümmern. Und darauf war eine überfußballgroße, schwebende Nebelkugel zu sehen. Kein Digitalfoto, sondern auf Negativ. Das war für mich kein Wasserfleck, denn der ganze Film hatte ja sonst auch keine Fehler - für mich war das eine sichtbargewordene feinstoffliche Energie.
Nun gut, wird man darüber streiten können - egal.
Deswegen wollte ich es bei Omas Beisetzung nochmals versuchen, diesmal bewußt.
Ich machte die Fotos, bloß - der Film wurde nicht voll. Und die Sache geriet in Vergessenheit.
Neulich hatte ich ein Sitting bei einem Medium, und ich wurde gefragt, ob ich damit etwas anfangen könnte, daß es da einen Fotoapparat gäbe, und einen Film drin, der noch nicht entwickelt sei, der für mich eine besondere Bedeutung hätte.
Ich bestätigte dies und sagte, ja, das ist der Film der Beisetzung, und ich erwarte mir möglichst ein Zeichen darauf. Am besten natürlich eine ganze gestalt, notfalls auch nur ein gesicht, oder irgendetwas anderes, was man deutlich als ungewöhnlich erkennen könnte.
Ich erfuhr, es werde ein Bild dabei sein, daß ein solches Merkmal habe.
Das war vor ca. einem Monat.
Letzte Woche brachte ich den Film zum Entwickeln, heute holte ich ihn gespannt ab.....(wie gesagt, kein Digitalzeugs, das negativ existiert, es ist kein Photoshop-Trick)....
Der Tag war grau, eher klar, trocken, es lag Schnee, aber es gab eine komplette durchgehende Wolkendecke ohne Sonnenschein, es gab insbesondere keine Zwielicht-Situation (gegen ca. 13.00 Uhr oder so) oder andere meteorologische / optische Schwankungen).
Auf einem Foto sieht man am Grabstein neben dem geöffneten Grab meiner Oma, also situationsbedingt genau auf 12.00 im Bild, dort, wo die Kränze platzbedingt lagen, von obenher ins Bild kommend einen breiten weißen Streifen, neblig, ca. 80cm breit, gleichbleibend breit, der ca. bis zur Bildmitte reicht, und einen roten Streifen auf die andere Seite hinüber, der ca. 20cm breit beginnt am oberen Bildrand und dann nach ca. einem Meter langsam schmäler werdend ausläuft.
Wäre es das erste Bild vom Film, könnte man annehmen, es sei halt Licht in die Kapsel gefallen beim Einlegen - nur, es ist Bild Nr. 28.......mittendrin also.
Die Bilder 27 und 29 sind völlig normal. Entwickelt in einer Maschine. Ohne Einfluß des Fotogeschäftpersonals.Natürlich sagte ich beim Abliefern auch nicht, daß ich mir da irgendein Phänomen drauf erwarte - es war alles voll anonym.
Für mich ist das schon einen Gedanken oder auch zweie wert.
Und deswegen dachte ich, ich laß Euch dran teilhaben.
Jede/r mag davon nach eigenem Ermessen halten, was er/sie will.
Beste Grüße vom Baldur - Ketzer vom Dienst
- Interessante Links zum Thema Euphorias Child 10.7.2004 17:00 (0)
- Re: Nachtrag Baldur 08.7.2004 09:13 (5)
- stell mal die Fotos hier rein, Baldur o.t. Neo23 08.7.2004 13:28 (2)
- Re: stell mal die Fotos hier rein, - Johannes ? Baldur 08.7.2004 15:47 (1)
- Bilder hochladen Johannes 08.7.2004 15:54 (0)
- Re: Nachtrag Bine 08.7.2004 09:35 (1)
- Re: warum sehen wir dinge so, wie wir sie sehen? stimme zu (o.T.) Kober 08.7.2004 13:03 (0)