Elementare Betriebswirtschaft
Geschrieben von Franke32 am 21. Januar 2001 18:39:21:
Als Antwort auf: Wer profitiert von gesenkten Förderquoten? geschrieben von Stefan am 21. Januar 2001 15:12:45:
Hallo Stefan!
Eine Raffinerie lebt von einer konstanten Produktion. Denn es gibt sowas wie Abschreibung, Personalkosten usw.... Die ganzen laufenden Kosten fallen also an, ob produziert wird oder nicht. Zusätzlich gibt es Energiekosten usw.... Sind jetzt die Energiekosten und Rohstoffkosten hoch, wird die Rendite klein... Wenn bei einem zu hohen Ölpreis der Verbrauch zurückgeht, dann macht jede Raffinerie irgendwann mal Miese, bzw. muß geschlossen werden... Das heißt, das tut Herrn Esso oder Frau Shell weh... Daher werden sie ihr Leid der US Regierung klagen und um werden eine Subvention bitten.... Und dann rechnet die US Regierung: Was ist billiger ein "Desert Storm" für 100 Mrd US $, den dann auch die Deutschen brav zahlen bzw. dabei mitmachen oder 150 Mrd. US $ als Hilfen für die Erdöl- und Chemische Industrie....
Eigentlich nützen hohe Ölpreise nur den Scheichs aber nur so lange, bis alternative Energieträger zum selben Preis auf den Markt kommen.
Daher gilt Angebot, Nachfrage und Ersatzangebot beachten:-)))
In diesem Sinne - einen schönen Abend nochMichael