Re: Schwerter am Himmel als Zeichen: zur Quelle
Geschrieben von BBouvier am 04. Juli 2004 11:54:53:
Als Antwort auf: Re: Schwerter am Himmel als Zeichen geschrieben von Swissman am 04. Juli 2004 02:51:30:
>Hallo BBouvier,
>>(Aus den Prophezeiungen der Sibyllinen)
>Sind dies dieselben Sibyllinen, wie in den "Sibyllinischen Büchern" aus der römischen Antike?
>mfG,
>Swissman
Hallo!Zu Professor Dr. Paul Riessler:
"RIESSLER, Paul, Alttestamentler. Am 16. Sept. 1865 wurde P. R. als Sohn des Malers Alois R. und dessen Ehefrau Pauline, geb. Straub, in Stuttgart geboren; er verstarb in Tübingen am 16. Sept. 1935. - Nach seiner Gymnasialzeit in Stuttgart (1874 bis 1880) und seinem Aufenthalt im Rottweiler Konvikt (1880 bis 1884) begann R. 1884 sein Studium der Theologie in Tübingen, wo er zugleich Alumne des Wilhelmstift war. Seine gründlichen theologischen und philologischen Studien - R. wurde zu seiner Zeit als Orientalist hoch angesehen - resultierten im theologischen und philosophischen Doktorat. Unter Bischof Karl Josef von Hefele wurde R. im Sommer 1889 zum Priester geweiht; zunächst ...usw..."
Insofern halte ich diese
Quelle für durchaus unverfälscht.BB