Re: @Bine...

Geschrieben von Bine am 03. Juli 2004 18:34:05:

Als Antwort auf: Re: @Bine... geschrieben von Z am 03. Juli 2004 18:06:18:

Huuhuu Z :-))

>Hallo!
>Also liebes Mädchen: Du unterscheidest
>Dich gewaltig von manchen Dämlingen hier,
>die bei dem kleinsten Zucker die Hosen voll
>haben, muß ich schon sagen... Kompliment!

*ggg* Danke für das Kompliment ;-))

>>Ich meinte die, die die Fäden in der Hand haben, wie immer Du sie nenen willst. Ich nenne sie die Oligarchen.
>Ja, ich weiß, daß Du die gemeint hast.
>Bin ja nicht dämlich..

Das habe ich auch nicht behauptet, würde ich da denken, würde ich nicht antworten *gg*

>>Es wissen eben nicht alle, weil die meisten die "Gesetze" nicht kennen und diese auch nicht kennen wollen.
>Leider muß ich Dich hier ein wenig enttäuschen:
>so ziemlich alles wissen das, schließlich leben wir
>nicht mehr im Mittelalter, wo das Volk noch nicht
>lesen können durfte. Dazu das Web.

Ich meinte da andere Gesetze, habe da so eine Theorie, weißt Du :-)) Ich dachte an die Gesetze der Resonanz und Causalität und die sind den meisten Ottonormalbürgern eher unbekannt, wage ich einmal zu behaupten. Wären sie ihnen bekannt, so würden sie anders denken und handeln, als sie das bereits tun und anfangen zumindest rudimentär ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen, soweit die jeweiligen Umstände dies eben zulassen. Sie würden etwas verändern wollen ;-))

>>Die meisten resignieren wohl, viele wenden sich, manipuliert von eben diesen Leuten/Kräften, den jeweiligen Grüppchen zu.....
>Du solltest nicht den Fehler begehen, ALLE Menschen
>in einen Topf zu werfen.

Mach ich ja nicht *gg* Drum schreibe ich ja: "Die Meisten" das schließt zumindest eine kleine Minderheit aus.

Kopf kratz: wie soll ich denn
>das wieder erklären? Auf die "Zielgruppe" kommt es an
>und wenn diese Gruppe (ein Riesen-Potential übrigens)
>willens ist, daß es Bumm macht, bummst es auch...

Glaube, ich versteh schon, was Du meinst. Mir geht es aber darum, daß die Minderheit der Leute, die eben schon ein wenig über den tellerrand heraussehen können, das, was sie zu wissen glaubt weiterträgt und so potenziert sich das Ganze und es können so manche Dinge verändert werden. Ich denke hier auch an Sheldrakes Geschichte vom 100. Affen. Was ich jedoch auch enorm wichtig finde, das ist ein Aufbau einer positiven Macht, als nicht ein "Kontra" sondern ein etwas "Dafür" tun, daß es diesen besagten Kräften unmöglich oder zumindest erschwert, ihr Ziel zu ereichen. Dazu würde z.B. gehören, daß man eben auch bestimmten Gruppen Grenzen setzt, etwa indem man die Integrationswilligkeit unseer ausländischen Mitbürger unterstützt und diejenigen, welche sich einer solchen Integration mit der bei einigen zu beobachtenden Vehemenz widersetzen dazu auffordert, zu wählen, ent- oder wedel ;-))

>...wenn da nicht ein paar wären, die sich dieser Riesenkraft
>entgegen stemmen. Wäre diese Gegenkraft 1999 nicht gewesen,
>hätten sich die Proph's - so wie sie hier abgehandelt werden -
>schon längst erfüllt und zwar 1:1.

Das glaube ich allerdings auch.

>Wir dürfen also den "alten" Propheten nicht die Schuld in
>die Schuhe schieben, wenn alles "noch" einigermaßen heil
>geblieben ist und sie wie die Deppen dastehen...
>...hast' mich soweit verstanden?

Ja klar, das denke ich ebenso, es hat sich bereits viel verändert und es wird sich noch mehr verändern. Wir sollten allerdings, wie oben erwähnt, zusehen, daß wir das Ende des fadens nicht verleiren, denn auch die gegeseite schläft nicht, wie man das täglich beobachten kann ;-))

>>Selbsterfüllende an und für sich nicht, denn innerhalt gewisser Koordinaten
>Vergiß' einfach 'mal Deine Koordinaten, Mädchen.
>Das hier ist ein Spiel für Männer und diese Männer
>kämpfen "gedanklich" gegen das Riesen-Potential von
>Hosenschei.ern, die auf Teufel hinaus das Ende herbeisehnen.

Ich glaube eher, das ist ein Spiel, das alle Menschen angeht, nicht nur die Männer *gg* Vielleicht hilft es ja eben, wenn man möglichst vielen "Hosenschei..ern" erklärt, wie das Ganze offensichtlich funzt, und was man dafür tun kann, daß man hier Schadensbegrenzung betreibt und auf einen neuaufbau hinarbeitet. Vorher, so sieht es für mich aus, sollten aber alle mit zupacken und erst mal sauber durchmisten, innerlich und auch äußerlich, weil sonst blickt man bei dem Chaos nicht mehr durch. Und da vermute ich eben, daß auch etwas im Außen pasieren wird, was das Chaos mal ordentlh durcheinander wirbeln wird, in den religionen wird das reinigung genannt und ich glaube, der begriff ist gar nicht einmal so schlecht gewählt.

>Denen werden wir aber gewaltig die Suppe versalzen,
>aber es wird sehr, sehr schwer werden, diese Schwingungen
>zu überwinden um dem Guten auf die Sprünge zu verhelfen.

Es wird so schwer, wie wir es sehen wollen. Wir können nur jeder das tun, was wir für das Richtige erachten und das möglichst religions-und ideologienübergreifend :-))

Und ich bin mir ganz sicher: Letztendlich schaffen wir das auch, ein jeder von uns :-))

>Trotzdem recht herzlichen Dank für Deine weiblichen Einwände.

Dir auch für Deine männlichen *gg* Z, wir brauchen ein Miteinander :-))

Grüßlis aus der Weißwurstmetropole

Bine :-))



Antworten: