Seher und ihre Qualitäten
Geschrieben von another am 01. Juli 2004 00:54:39:
Als Antwort auf: Re: Heute ein bißchen polemisch...?! geschrieben von Ahlfi am 30. Juni 2004 19:36:07:
>Gerne greife ich das Buch Armageddon noch einmal auf, aber erst morgen
>in meiner Mittagspause. Da ist mir zum Thema Erwin Z. doch einiges
>aufgestoßen.Wenn wir uns mal die Seher genauer anschauen, dann haben die meisten wohl einen leichten bis mittleren Splin! Der Onit z.B. den der Stephan Berndt zitiert, saß in der Klapsmühle, wohl nicht zu unrecht. Ein Seher, von dem mir kürzlich berichtet wurde, ein junger Franzose, ist zwar offenbar in der Lage sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft von ihm unbekannten Leuten zu sehen, aber der saß auch schon in der Psychiatrie. Solche Spitzenseher wie Irlmaier sind ja leider die absolute Ausnahme und selbst Irlmaier hat bisweilen daneben gegriffen. Also wie unterscheiden wir einen guten von einem schlechten Seher, Fehlgriffe machen sie alle, die einen mehr, die anderen weniger, aber selbst jene, die ganz verrückte Sachen erzählen, haben die immer unrecht? Es menschelt halt auch unter den Sehern sehr, vielleicht bringt es uns ja weiter, wenn wir uns weniger die Aussagen eines einzelnen Sehers vornehmen und ihn dann beim ersten Fehler verwerfen als vielmehr die Aussagen aller Seher untereinander vergleichen und die Übereinstimmungen betrachten.
>Zum Waldviertler gehen die Meinungen etwas auseinander. Allgemein
>wird er für glaubwürdig gehalten, jedenfalls will man ihm nicht
>unterstellen nichts gesehen zu haben. Er soll konservativ, einfach,
>aber glaubwürdig sein. Ich hoffe, das spiegelt die überwiegende
>Meinung wieder. Ich habe ihn leider damals nicht persönlich sprechen
>können. Ich weiß aber, dass auch etwas Schriftliches festgehalten
>wurde. Leider wurde das Projekt Waldviertler nicht zu Ende gebracht,
>richtig? Das Okay vom ihm fehlte, bzw. wurde nie eingeholt. Dieses
>bemängele ich ein wenig an die damaligen Teilnehmer. Das dürfte
>mir gestattet sein. Kann aber auch sein, dass die Umstände dagegen
>sprachen. Deshalb will ich mich zu weit aus dem Fester lehnen, ich
>war ja nicht dabei.Elias und ich hatten damals Notizen gemacht, der Waldviertler wollte aber nicht, dass irgendwas veröffentlicht wird, deshalb gab es keine von ihm abgesegnete Fassung. Hast du das Material denn inzwischen zu Gesicht bekommen?
- Re: Seher und ihre Qualitäten Ahlfi 01.7.2004 10:03 (1)
- Re: Seher und ihre Qualitäten Z 01.7.2004 10:23 (0)