Die Symbole lassen uns das Immaterielle erleben

Geschrieben von Elias Erdmann am 30. Juni 2004 23:00:13:

Als Antwort auf: Re: Grundsätzliches zur Symbolik; Die Krux der Symbolik ;-) geschrieben von Fred Feuerstein am 30. Juni 2004 21:48:51:

Hallo Fred

> Den Bibelcode können wir (wenn Jahreszahlen genannt werden) verifizieren,
> die Sprache der Symbolik nach menschlichem Ermessen nicht.

Es gibt genau einen Weg, die Symbolsprache zu verifizieren. Lerne sie und wende sie an.

Wenn Du ein Wörterbuch für eine Fremdsprache hast, kann man viel darüber philosophieren, ob die Zuordnungen der deutschen zu den ausländischen Worten nun stimmen oder nicht.

Es wird nichts nutzen. Es bleibt Theorie. Es bleibt ein Gedankenspiel.

Wenn Du aber die Vokabeln gelernt hast und in das fremde Land reist, dann wirst Du ganz schnell selbst rausfinden, ob die Wortzuordnungen willkürlich waren oder nicht.

Wenn man die Symbol-Sprache beherrscht, dann kann man in die andere Wirklichkeit reisen. Sie ist geradezu das Tor in diese andere Welt.

Die Symbolik lässt uns diese andere Welt erleben.

Das ist jetzt nicht die Elias-Erdmann-Privat-Meinung, sondern eine Grund-Erfahrung, die schon ganz viele gemacht haben.

Ein Beispiel:
Der freimaurerische Autor Franz Carl Endres schrieb hierzu in seinem Büchlein »Die Symbole des Freimaurers« (Stuttgart 1952):

Unsere freimaurerischen Symbole lassen uns das Immaterielle erleben.
Schon das klingt plump und deutet nur die Wirkung des Symbols, nicht dessen Wesen an. Unsere Seele sucht das Immaterielle, sie gibt sich als ein Symbol des Ewigen und findet durch das Zusammenfügen mit dem Symbolen des Nichtirdischen ihre Ganzheit, sie findet ihr seeliges Zusammenpassen mit dem Göttlichen und mit diesem höchsten und letzten Ziel ihr eigenes Wesen.
Darum, weil die Königliche Kunst der Esoterik, die Freimaurerei, in ihrem Tiefsten ein Mysterium ist, das heißt auf dem Symbol aufgebaut ist, kann sie nicht gelehrt werden. Wer die Erlebnismöglichkeit nicht in sich hat, wem ein Symbol bestenfalls ein Gedankenspiel ist, der wird nie ein Esoteriker, nie also ein Meister der Königlichen Kunst werden können, und wenn ihn hundert Logen dazu befördern. Wem aber das Symbol Erleben weckt, wer die seelische Fähigkeit besitzt, die transzendenten Bestandteile des Symbols zu erfühlen, bis zur vollkommenen Versenkung in das All- und-Eine, der ist Meister auch ohne Schurz.

Und das mit den Symbolen haben die Freimaurer auch nicht erfunden, sondern das geht zurück bis zu den Mysterienkulten der Antike.

Wenn man aber aus irgendwelchen Gründen auf einige falsche Wortzuordnungen besteht, dann wird man die Sprache nie lernen können. Dann wird man immer nur Kauderwelsch verstehen.

Viele Grüße

Elias



Antworten: