Re: ...und die Vorbereitung
Geschrieben von BBouvier am 30. Juni 2004 21:44:15:
Als Antwort auf: Re: ...und die Vorbereitung geschrieben von Z am 30. Juni 2004 14:03:59:
Jau, Z!Und:
Man konnte sein Fahrrad morgens
an die Bahnhofsmauer stellen (nicht abgeschlossen),
und dann abends heim radeln.Und:
Keine Partei warb bereits um Stimmen mit der
Parole:
"Alles ist gratis!
Wer nicht arbeiten möchte, der lässt es eben bleiben
und bekommt dann mehr als durch Arbeit.
Das alles finanzieren wir locker mit Krediten."Und:
Die Fotos der tief ausgeschnittenen Kleider
des Wiener Opernballs waren mit dicken schwarzen Balken
zensiert.
Vom Hals bis zum Kleidansatz.
Ich hatte 1960 noch keinen Schimmer,
was sich wohl darunter verbergenen möchte.Und:
Betrog eine Ehefrau ihren Mann
und reichte die Scheidung ein,
dann geschah unglaubliches:
Die kriegte keinen Unterhalt!Da kannste mal sehen, was Fortschritt ist.
BB:-))
>Hallo BB!
>>Besser ists, bei Krisenbeginn sich 5 Sack Getreide
>>zu besorgen (der Sack à 8.-Euro),
>>statt für 400.-Euro jetzt eine Unze Gold,
>>und die dann in der Krise gegen 3 Tütchen
>>Getreide zu tauschen.
>Hätte man uns im Jahr 1963 z.B. gesagt,
>daß wir uns im Jahr 2004 mit oben erwähnten
>Tips beschäftigen sollten, hätte man uns
>schlichtweg für verrückt erklärt.
>Ist ja kaum zu glauben, aber wahr.
>Die wenigsten hier werden wohl wissen,
>wie schön wir es doch im Jahr 1963 hatten...
>...genug zu essen, eine Lehrstelle, die man
>noch aussuchen durfte (aus einem Überangebot),
>Arbeit in Hülle und Fülle, KEIN Fernsehen...
>...
>Gruß
>Z