Re: gitterfoermige luftverkehrsstrassen, Chemtrails
Geschrieben von Swissman am 29. Juni 2004 02:17:21:
Als Antwort auf: gitterfoermige luftverkehrsstrassen, Chemtrails geschrieben von Fred Feuerstein am 28. Juni 2004 19:19:32:
Hallo Fred Feuerstein,
Absolute Zustimmung.
>Da der Luftraum nun mal 3 dimensional ist, ist es oh wunder oh wunder möglich, daß sich z.B. zwei Luftverkehrsstraßen von uns Erdbewohnern aus betrachtet kreuzen, ohne daß es jeden Tag zu tausenden Crashs kommt.
>Jede Luftverkehrsstraße hat ihre genau festgelegte Höhe, damit ein größtmöglicher Sicherheitsabstand gewährleistet wird.Hinzukommt noch, dass (zumindest) die europäischen Luftstrassen, um mit dem Wachstum des Flugverkehrs schritthalten zu können, neu organisiert wurden, bzw. stellenweise immer noch werden. So kann es durchaus sein, dass Gebiete, die bislang nicht überflogen wurden, neu unter den "Mittelstreifen" einer Luftstrasse zu liegen kommen. Vor etwa zwei, drei Jahren wurde eine Luftstrasse, die in meiner Nähe verläuft etwas verlegt und verbreitert, sodass diese jetzt ungefähr entlang des St. Galler Rheintals verläuft. Aufgrund der grossen Höhe merkt man davon am Boden nichts, ausser dass man nun viel mehr Kondensstreifen als früher sieht.
Halb- und viertelwissende Paranoiker werden in vergleichbarer Situation natürlich annehmen, die "Chemtrails" seien nun auch bei ihnen angekommen... ;-)
mfG,
Swissman