Re: Gitterförmige Luftverkehrsstraßen, Chemtrails

Geschrieben von Johannes am 28. Juni 2004 19:29:43:

Als Antwort auf: gitterfoermige luftverkehrsstrassen, Chemtrails geschrieben von Fred Feuerstein am 28. Juni 2004 19:19:32:

> Eine "scheinbare" Beobachtung wird rausposaunt, verbunden gleich mit irgend-
> einer Pseudo-Erklärung, vorteilhafterweise noch gewürzt mit irgendwelchen
> Verschwörungstheorien. Et voilà: Das Schneeballsystem ist gestartet und läuft
> um den Globus. Ist immer das gleiche Strickmuster, und immer wieder fallen
> Leute auf solchen Mist herein.

Hallo Fred,

das ist übrigens ein Muster, das man oft sieht, denn in einer immer komplizierten, komplexen Welt suchen die Menschen nach einfachen Erklärungsmuster, es muß ein "Sündenbock" her.

So habe ich zum Beispiel auf den einschlägigen Seiten noch nie die Frage erörtert gesehen, was bei den "Chemtrails" nun Ursache und Wirkung ist. Ob also die Kondensstreifen lange bleiben, weil eine besondere Wetterlage herrscht (nachfolgende Änderung von Temperatur und Feuchtigkeit), oder ob die Kondensstreifen das erst verursachen. Über die Frage, durch was sich das Wetter ergibt und wie vielschichtig das ist, wird nicht nachgedacht. Wozu auch? Wie sehen die lange bleibenden Streifen am Himmel und wir beobachten danach das andere Wetter. Also müssen die Flugzeuge schuld sein. Überspitzt gesagt haben das früher auch einige Bauern so gesehen, wenn ein Tier gestorben ist. Ging da nicht noch vor ein paar Tagen die Frau mit dem bösen Blick am Stall vorbei? Da haben wir doch den Täter!

Okay, für ganz erwiesen halte ich die Sache noch nicht, aber das Grundproblem ist die Sehnsucht nach einfachen Erklärungsmustern, die mir in der Diskussion über Chemtrails auffällt (jetzt nicht so sehr auf das Forum bezogen, ich habe schon einige Seiten dazu gelesen).

Im übrigens zu den Luftverkehrsstraßen: Ich habe auch schon 2 Flugzeuge gesehen, die sich nur um eine Sekunde zu verfehlen schienen. Später sah ich dann, daß die Höge doch sehr unterschiedlich war.

Gruß

Johannes


Antworten: