Nur bedingt, was das betrifft, es erinnert mich halt .....

Geschrieben von NoPasaran am 27. Juni 2004 12:38:52:

Als Antwort auf: da fühlt sich einer angesprochen *ggg* (o.T.) geschrieben von Fleecer am 27. Juni 2004 12:17:31:




..... an die Studien in den Sechzigern aus den USA, betreffend die genschädigende Wirkung von LSD:

Da wurden in vitro Zellkulturen und- und zweistellig grammweise mit LSD versetzt - die orale Dosierung für einen Trip liegt im unteren dreistelligen Mikrogramm-Bereich, von mehr als ein paar hundert Mikrogramm ist dringend abzuraten -, man hätte in diesen Studien mit, sagen wir mal, Aspirin vermutlich locker dasselbe Resultat erreicht.

Wenn Fünfzehnjährige sich am Stück zukiffen, ist das natürlich Wahnsinn, aber man schaue sich die Folgen an, wenn Fünfzehnjährige sich am Stück vollsaufen. Auch nicht gerade erfreulich, und, rein medizinisch gesehen, schlimmer, weil Alkohol, im Unterschied zu Hanf, defintiv süchtig macht, und außerdem die Leber dabei ausgesprochen schneller draufgeht. Und es ist ein ziemlicher Unfug, Wirkungen des soziokulturellen Kontextes als pharmazeutische-drogenspezifische verkaufen zu wollen.

Dosis facit venenum (Paracelsus).


lg NoPasaran





Antworten: