Re: Total o.T...? oder???/ Nur mal so;))

Geschrieben von Bine am 26. Juni 2004 09:27:25:

Als Antwort auf: Total o.T...? oder???/ Nur mal so;)) geschrieben von Dunkelelbin am 26. Juni 2004 00:29:41:

:-))) Huuhuu Dunkelelbin *gg*

Stimmt. Erinnert einen an Harris`s Transaktionsanalyse bzw. an Bernes Buch: Spiele der Erwachsenen, das sich ebenfalls mit der Transaktionsanalyse befasst bzw. den Zusammenhang der menschlichen Kommunikationsweisen mit ihren drei Ichs :-))

Das von Dir benannte Spiel ist: "Meins ist besser als Deins" und führt im Gespräch zu sog. Überkreuzreaktionen, aufgrund derer dann kein Gespräch auf Erwachsenenebene mehr möglich ist, sondern die "Spieler" sich dieser mit Erfolg entziehen um die Kommunikation auf , je nach Spiel, Kinheitsich bzw. Elternichebene weiterzuführen.

Das kann, wenn es als Spiel erkannt wird, durchaus auch konstuktiv sein, wenn man das Gespräch dann gemeinsam ansieht und bereit ist, die eigene Verhaltensweise in der Kommunikation zu verbessern bzw. an sich zu arbeiten, um das nächste Gespräch dann auf Erwachsenenebene weiterzuführen.

In den USA gab das früher einmal regelrechte Parties, auf denen man sich mit TA beschäftigte und die Leute sich gegenseitig analysierten *gg* Finde ich gar nicht mal so ne schlechte Idee :-))

Fortgeschrittene können das, soweit sie sich ein wenig mit der Huna auskennen, sogar auf diese "umarbeiten" und christlich eingestellte Leute könnten auch ihr System darin erkennen.

Interessant, oder ?

Ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich manche Systeme sind, insbesondere bei Huna, Urchristentum und moderner Psychologie ist mir das ins Auge gefallen. Wenn es auch mit anderen Worten und anderer Bezeichnung ausgedrückt wird, so handelt es sich doch sehr wohl um das selbe Thema. Die Evolution des menschlichen Geistes oder sollten wir besser Involution sagen, sozusagen im Hinblick darauf, daß im Grunde Alles darauf abzielt, sich wieder mit dem Ursprung zu verbinden ?

Über die Kommunikation und der daraus resultierenden Konsequenzen lernen wir, bzw. sollten lernen, uns auf einer immer reiferen Art und Weise auszudrücken, wohl durchdacht und auch ohne Verletzungen des Gegenübers. Auf der Ebene des reifen Erwachsenen eben :-))

Warum können wir das nicht ? Warum haut es jeden von uns zuweilen auf die Ebene des Kindes bzw. der Eltern zurück ? Die Gründe hierfür dürften in unseer Vergangenheit zu suchen sein. Aus den verschiedensten Gründen haben wir das Gefühl "ich bin ok, Du bist ok " (so auch das Buch von Harris) verloren und anstelle davon zu polemisieren und den anderen niederzumachen (machen wir hier alle zuweilen) sollten wir vielleicht versuchen, eben dieses Gefühl wieder zu finden. Ist sicherlich schwierig, gerade weil die Ausdrucksweise des Gegenübers, insbesondere, wenn es uns signalisieren möchte, daß wir seiner Meinung nach "nicht ok" sind unsere eigenen Nicht-ok Gefühle anspricht, wir assoziieren seine Worte mit früher schon öfter gefühlten bzw. gehörten Äußerungen, und lassen uns dann wieder auf die Überkreuzreaktionen ein, was zum unvermeidlichen Konflikt führen muss. Würden wir weiter auf der Erwachsenenebene bleiben, wäre dieser Konflikt von unserer Seite her zumindest durchbrochen.

Manchmal finde ichs schon recht schwer, Mensch zu sein *ggg* Und allzuoft passierts mir auch, daß ich selber zu solchen Überkreuzreaktionen hinreissen lasse. Viel zu oft, meiner Meinung nach. Wenn ich dann im Nachhinein drüber nachdenke, dann lache ich oft über mich selber. Und ich fange an, es zu erkennen als das, was es meiner Meinung nach ist: Ein Spiel, in dem ich mir eine Rolle überstülpen habe lassen, bzw. selbst überstülpte, die ich nicht oder nicht mehr bin *gg* Oder doch ?

Vielleicht hat es einen Grund, warum wir manchmal das gefühl haben, nicht ok zu sein, oder das Gegenüber als nicht ok zu empfinden. Vielleicht auch nur den, daß wir schlicht und einfach lernen sollten, daß jeder ok ist, so wie er ist.

Leionel hat hier im Forum eine Rolle übernommen, die ich als "den Schulmeister" bezeichnen möchte. Er schafft es vorzüglich, aus den meisten seiner Gesprächspartner "die Sau" rauszuholen *gg* Man kann fast nicht anders, als zum trotzigen Kind zu mutieren und ihm dementsprechend zu antworten. Kannst Du Dich erinnern, wir hatten das mal ganz kurz im Chat.Argumentemn ist er wenig zugänglich bzw. anstelle argumentativ zu antworten polemisiert er und unternimmt alle Versuche, um einem ein "Nicht-ok-Gefühl zu geben. Das ist auch der Grund, warum Menschen wie Du, BB, Epi oder ich, die ja nun doch sehr von ihrer persönlichen Wahrheit überzeugt sind, sich erst darin versuchen, Argumente zu bringen, sich aber dann aufgrund der Polemiken dieses Posters dazu hinreissen lassen, bei dem Spiel mitzuspielen und wir verlassen die Argumentationsebene des Erwachsenen und lassen uns auf das Spiel ein. Meiner Meinung nach eine typische Strategie der Theosophen, die ich auch bei den Versammlungen und Transmissionsmeitationsabenden dieser Gruppe beobachten konnte, die ich zum Zwecke der Analyse dieser Gruppe besucht habe *gg*

Vielleicht auch überhaupt eine Methode gewisser Sekten, die eben auf das Nicht-ok-Gefühl der Mitglieder bzw. potentiellen Mitglieder abzielt um diese dann in einen mentalen Käfig zu sperren.

Leute, die einen weitgehend freien Geist haben stellen eine Gefahr da für solche Leute. Sie konfrontieren sie mit ihrem eigenen Gefühl des Nicht-ok- seins, mit ihrem eigenen Narzissmus, denn der Hintergrund des Narzismus ist eben dieses Nicht-ok-Gefühl, das sich zu einem vermeintlichen Gefühl des: Du bist nicht ok auswächst um nicht ununterbrochen mitdem eigenen gefühl der Ohnmacht bzw. des Nicht.ok-seins konfrontiert zu sein. Und da wir alle bestimmte Elemente des Narzismus (da ist meiner Meinung nach keiner frei davon) in uns tragen, uns davon noch nicht befreien konnten, in uns targen, lassen wir uns dann auch immer wieder auf solche Überkreuztransaktionen ein, bei denen keiner als Sieger hervortreten kann, aber beide Gewinner sein könnten oder auch Verlierer, je nachdem, wie man damit dann umgeht :-))

Liebe Grüße

von der Bine :-))





Antworten: