Re: Magnetismus - Bedeutung des Wortes

Geschrieben von Doosie am 25. Juni 2004 20:55:59:

Als Antwort auf: Magnetismus - Bedeutung des Wortes geschrieben von Georg am 25. Juni 2004 17:21:00:

>
>Hallo Helga,
>Wenn diese(r) Kryon von Magnetismus spricht, dann muß er/sie doch wohl damit etwas anderes meinen, als wie das was die (Lehrbuch-)Physiker darunter verstehen. Die haben diesen Begriff bekanntlich besetzt und definiert.
>
>Aber das meine ich - mit Verlaub - keineswegs böse, ablehnend oder belehrend. Auch Viktor Schauberger hat z. B. unter Diamagnetismus wohl etwas ganz anderes verstanden / gemeint, als wie die Naturwissenschafter.
>Wie soll man auch "Dinge", die (natur-)wissenschaftlich nicht fassbar sind sonst nennen?
>
>Aber man sollte sich - zumindest meiner Meinung - des Unterschiedes vielleicht doch bewußt sein.
>Oder wie siehst Du Helga diese Dinge?
>Aber vielleicht ist das für dich gar nicht wichtig / entscheidend?
>liebe Grüße
>Georg

Hallo Georg,

bei Kryon geht es um das Magnetfeld.
Ich habe schon lange nichts mehr über die genaue Position der Erd-Pole gehört oder gelesen. Oder sonst irgendwie etwas über den Magnetismus der Erde. Vielleicht habe ich nicht aufgepasst ;-).
Ich nehme nur die wunderschöne Atmosphäre heute draußen wahr und kann mich nicht erinnern wann sie auch so schön war, iss schon lange her. Irgendwie wirkt es gereinigt. Das ist aber ein anderer Punkt.
Physikerin bin ich nicht, tut mir leid. Kryon "verwendet" den Begriff Magnetismus. Kryon ist für das Magnetgitter der Erde zuständig. Und irgendwie habe ich vom Schulunterricht in Erinnerung, dass es da wohl ein Magnetfeld um die Erde geben soll. Also scheint wohl genau das gemeint zu sein. Damit wir Kryon verstehen, so frei interpretiert. "Er" möchte ja, dass wir ihn verstehen und "er" möchte und ja nicht überfordern - iss doch nett *zwinker*. Frag "ihn" doch mal *zwinker*. "Er" ist für jeden da, etwas Übung und auch du kannst das :-). Vielleicht ist es auch in irgendeinem Kryon-Buch genau beschrieben. Kannst mich ja mal bei Gelegenheit mal wieder danach fragen, vielleicht weiß ich dann mehr. Im übrigen denke ich, dass die wenigsten bisher etwas von Diamagnetismus gehört haben :-).

Schöne Grüße von

Helga


Antworten: