Der Begriff Magnetismus ist nicht durch die moderne Naturwissenschaft definiert!

Geschrieben von HotelNoir am 25. Juni 2004 19:42:18:

Als Antwort auf: Magnetismus - Bedeutung des Wortes geschrieben von Georg am 25. Juni 2004 17:21:00:

>Hallo Helga,
>Wenn diese(r) Kryon von Magnetismus spricht, dann muß er/sie doch wohl damit etwas anderes meinen, als wie das was die (Lehrbuch-)Physiker darunter verstehen. Die haben diesen Begriff bekanntlich besetzt und definiert.

Es handelt sich um einen ganz allgemeinen Begriff, entstanden aus dem griechischen Begriff Magnes, der Bezeichnung für einen besonderen Stein, den Magnetstein. Nur weil die Menschheit, würde ihre gesamte Entwicklung auf einen einzigen Tag zusammengerafft, seit einer tausendstel Sekunde in einem naturwissenschaftlichen Dogma steckt (oder besser: gefangen ist) heisst das nicht, dass ihr nun die Herrschaft über Begriffe gehört, dessen sie, aber längst nicht nur sie, sich bedient!
Es ist schon bedrohlich, was das Scheuklappendenken für Ausmasse annimmt!
Grüsse HotelNoir

>
>Aber das meine ich - mit Verlaub - keineswegs böse, ablehnend oder belehrend. Auch Viktor Schauberger hat z. B. unter Diamagnetismus wohl etwas ganz anderes verstanden / gemeint, als wie die Naturwissenschafter.
>Wie soll man auch "Dinge", die (natur-)wissenschaftlich nicht fassbar sind sonst nennen?
>
>Aber man sollte sich - zumindest meiner Meinung - des Unterschiedes vielleicht doch bewußt sein.
>Oder wie siehst Du Helga diese Dinge?
>Aber vielleicht ist das für dich gar nicht wichtig / entscheidend?
>liebe Grüße
>Georg



Antworten: