Die russische Führung spielt ein sehr böses Spiel!
Geschrieben von H.Joerg H. am 23. Dezember 2001 01:21:18:
Hallo!
Ebenfalls aus dem aktuellen Magazin2000plus2012, ist eine Chronologie über den Rüstungstechnischen Zustand der Streitkräfte der russischen Föderation mit Aussagen und Tatsachen seit 1931 bis 2000 abgedruckt. Diese stammt von Karl Leopold von Lichtenfels (Autor "Lexikon des Überlebens", "Lexikon der Prophezeiungen"), und einem Schweizer Mitarbeiter namens L.A. De Gard.
Natürlich tippe ich hier keine sieben Seiten ab, doch an dem wenigen, was mir ins Auge stieß, kann man schon sehr genau erkennen, was die "russische Seele"
so bewegt!1931:
Dimitrij Z. Manuilskij, 1. Sekretär der Komintern von 1929-1934, in einer Grundsatzerklärung an der Lenin Schule für Politische Kriegsführung in Moskau, 1931:
"Gewiß, heute sind wir noch nicht stark genug, um anzugreifen. Unsere Zeit wird in zwanzig oder dreißig Jahren kommen. Und zum Siegen brauchen wir einen Moment der Überraschung. Die Bourgeoisie muß eingeschläfert werden. Wir werden deshalb damit beginnen, die theatralischste Friedensbewegung zu entfachen, die je existiert hat. Es wird elektrisierende Vorschläge und außerordentliche Zugeständnisse geben. Die kapitalistischen Länder, stupide und dekadent, werden mit Vergnügen an ihrer eigenen Zerstörung arbeiten. Sie werden auf den Leim der Gelegenheiten zu neuer Freundschaft kriechen, und sobald sich ihr Schutzgürtel entblößt, werden wir sie mit unserer geballten Faust zerschmmettern."
1961:
Der KGB-Major Anatolij Golizyn läuft in Helsinki über und berichtet dem Westen über einen gewaltigen Täuschungsplan, den der KGB-Chef Alexander Schelepin ihm und einigen weiteren Offizieren im Mai 1959 eröffnet haben soll. Die Aussagen erscheinen später (1984) in Buchform (New lies for old).
Darin heißt es u.a.:
"Eine Kampagne der falschen Liberalisierung und Demokratisierung des Systems in der Sowjetunion und in Osteuropa, Wiederzulassung der Solidarnosc in Polen, Privatisierung staatlicher Betriebe, Verbreitung der Lüge einer gespannten Beziehung zwischen Peking und Moskau, Auflösung des Warschauer Paktes, Abzug amerikanischer NATO-Truppen aus Europa, eine für die NATO unvorteilhafte Abrüstung, Wiedervereinigung Deutschlands, Konzessionen in Afghanistan, fingierte Machtkämpfe in Moskau, Ausweitung und EG auch auf Staaten des Ostblocks und später die Sowjetunion,...amerikanische Annäherung an China, das Moskau aber treu bleibt...schließlich: Schaffung eines totalitären eurasischen Einheitstaates."
1982:
Der tschechische General Jan Sejna veröffentlicht sein Buch "We will bury you": Das strategische Hauptziel der Phase 3 im Langzeitplan der Sowjetstrategen, der "Periode dynamischen sozialen Wandels", sei es, in den Worten der sowjetischen Direktive, "die Hoffnung auf falsche Demokratie zu zerstören" und die völlige Demoralisierung des Westens zu erreichen. In dieser Phase sollte Rußland scheinbar eine freundschaftliche Beziehung zum Westen eingehen, um einerseits die größtmögliche wirtschaftliche und technologische Unterstützung zu erhalten, gleichzeitig aber die kapitalistischen Länder davon überzeugen, daß für sie kein Bedarf an Verteidigungsbündnissen bestehe.
1983:
Die USA geben bekannt, daß sie in der Nähe der Stadt Krasnojarsk eine riesige
Radaranlage der Russen entdeckt haben, die eine klare Verletzung des ABM-Vertrages bedeutet. (ABM-Vertrag wurde 1972 ratifiziert)1984:
Gloizyn macht sein Buch "New lies for old" öffentlich und sagt damit den gesamten Perestroika-Prozeß voraus-ein Jahr bevor dieser beginnt.
Ende der 80er Jahre:
Die Operation Lutsch ("Strahl"), eine ultrageheime Gruppe von KGB-Agenten, über die nicht einmal die Stasi informiert ist, bereitet in der DDR den kontrollierten Kollaps vor.
Der KGB-Agent Wladimir Putin (genau der) ist zu dieser Zeit in Dresden. Putin ist angeblich nur ein unwichtiger Agent, wird jedoch für Verdienste, die in seiner Biographie nicht näher geschildert werden, mehrfach ausgezeichnet und außergewöhnlich schnell befördert.
1991:
Der Flugzeugträger Admiral Kusnezow wird in Auftrag gegeben. Besatzung: 2626 Mann, Abmessungen: 302,3m x 72,3m x 9,14m.
19.Aug.1991:
"Putschversuch"
Dezember 1991:
Offizielle Auflösung der UdSSR.
1992:
Im Westen wird erstmals von der russischen "Mafiya" gesprochen.
1992:
Dr. Alibekow bezeugt, nachdem er sich in den Westen abgesetzt hat, daß Rußland
nach wie vor biologische Waffen entwickle und Hunderte Tonnen von Erregern von Anthrax bis hin zu verschiedenen Pest-Stämmen eingelagert habe.1992:
Rießige Vermögen aus der Partei- und Staatskasse, aus den Verkäufen von Öl und Gas verschwinden spurlos.
1994:
Allein 1994 kommen 223.000 Spätaussiedler aus der russischen Föderation nach Deutschland. Darunter junge Männer, die darauf bestehen, an der (deutschen) Universität mit ihrem militärischen Titel bezeichnet zu werden.
1994-1996:
Dem Westen gaukelt man vor, daß im ersten Tschetschenien-Krieg nur schwache Einheiten zur Verfügung stünden.
1996:
Die New-York-Times berichtet über die gigantische russische Untergrundbasis
Yamantau im Ural. 60.000 Menschen wohnen in zwei eigens geschaffenen Satellitenstädten dort. In einem hermetisch abgeriegelten Gebiet existiert eine
unterirdische Stadt von mittlerweile 35 qkm.
1997:Die Washington Times schreibt über ein Dokument aus Geheimdienstkreisen, das Rußland ein neues Nervengas namens A-232 entwickelt hat.
1997:
Rekordernte von nahezu 90 Millionen Tonnen Weizen in Rußland, mit deklarierten Reserven von 20 Millionen Tonnen. Es stellt sich jedoch heraus (unter Botschafter Richard Staar), das Rußlands Getreidevorräte von mehr als 362 Millionen Tonnen angelegt hat.
1997:
Der Anti-Marschflugkörper YAKHONT (SS-N-26) ASCM wird bei einer Flugschau gezeigt. Es bestehen keine effektiven Gegenmaßnahmen gegen diese russische Rakete.
1997:
Russland hält weiterhin SS-23 Kurzstreckenraketen in Ländern z.B. der Slowakei versteckt. (Gegen alle Abkommen)
1997:
In der Region Saratow werden erstmals Interkontinental-Raketen des Typ "Topol-M" stationiert.
Sie haben eine Reichweite von 10.500 km bei einer Zielabweichung im Meterbereich. Sie sind mobil und leicht zu verbergen.1998:
Der nuklearbetriebene Raketenkreuzer Pjotr Weliki wird in Dienst gestellt.
"Peter der Große" ist der größte Raketenkreuzer der Welt.1998:
Es wird vor russischen Agenten gewarnt, die im Westen Sabotageakte für die Stunde Null in einem Blitzkrieg vorbereiten sollen.
1998:
Weitere 12 Milliarden für die russische Rüstungsindustrie.
1998:
Es verdichten sich Beweise, das Rußland eine neue Fabrik für chemische Kampfstoffe baut.
1998:
Manöver, bei denen ein Angriff auf die USA simuliert wird, finden statt.
März 1999:
Jelzin droht aufgrund der heftigen Bombardierungen im Kosovo mit dem "Dritten Weltkrieg."
August 1999:
Der ehemalige Geheimdienstchef Putin wird Nachfolger Jelzins (zum dritten mal einer vom KGB in Folge)
1999:
Übung in der Nuklearkommandozentrale Odinstwo. Zielsetzung: Die Zerstörung der USA in weniger als einer Stunde!
1999:
Putin unterstellt sämtliche Nuklearwaffen einem gemeinsamen Oberkommando.
1999: Es zeichnet sich ab, das die USA wegen des Raketenabwehrsystems aus dem ABM-Vertrag aussteigen wollen (mittlerweile ist der Ausstieg in "trockenen Tüchern").
2000:
Rußland verlegt taktische Atomwaffen nach Kaliningrad.
2000:
Neu entwickelte Plasmafeld-Tarntechnologie für russische Kampfflugzeuge.
Amerikanischer Flugzeugträgerverband bemerkt zweimal nicht, daß sie überflogen werden.2000:
Wiedereinführung der stalinistischen Hymne ebenso wird das Rote Banner wieder zur offiziellen Flagge der russischen Armee.
Reservisten werden verstärkt zu Manövern einberufen. An den Schulen gilt der Militärunterricht wieder.--------------------------------------------------------------------------------
Jetzt habe ich mehr geschrieben als ich vor hatte-aber es geht ja alle an, was uns u.U. um die Ohren fliegen könnte.
Dennoch übernehme ich für die Auflistung und die daraus resultierenden Albträume im Einzelfall keinerlei Garantie.
Ich habe ja nur wiedergegeben, was ich gelesen...(und das war nicht alles!)Es grüßt, den Frieden liebend
Jörg