Re: Wenn einige vorher gewarnt werden.....

Geschrieben von Dunkelelbin am 22. Juni 2004 22:31:04:

Als Antwort auf: Wenn einige vorher gewarnt werden..... geschrieben von Beobachter am 22. Juni 2004 19:29:54:

>Hallo Leute,
>wenn wirklich einige Auserwählte vor dem großen Abräumen gewarnt werden, wie sieht das dann aus.
>Darf man dann diese Warnung weiter geben. Wird die Warnung ernst genommen, von denen, die sie nicht bekommen haben.
>Steht man dann nicht eher da, wie der einsame Rufer im Walde?
>Was meint Ihr?
>Gruß Beobachter

Hallo Beobachter,

das ist die Gretchenfrage aller Empathen, Seher, Telepathen, nicht nur bei Weltuntergangsszenarien.
Was kann man tun, wenn man dieses oder jenes Unglück vorhersieht aber doch nicht verhindern kann, weshalb *sieht* man Dinge die anderen verborgen bleiben ( und die das eigene Dasein nicht unbedingt leichter machen).
Die Propheten ( im kalssischen Sinne ) können wenigstens noch mit dem Untergang winken *g* und sich genüßlich hinter ihrer eigenen Hochheiligkeit verkriechen...

Für mich bin ich zu dem Schluß gekommen, dass diese *alltäglichen Sehungen* ( die man nirgendwo öffentlich bekannt gibt, weil sie einfach unerheblich und uninteressant für alle wären )dazu da sind, den Seher selbst von seiner Gabe zu überzeugen und ihn beweisen sollen, dass er sich auf seine Gesichte im Ernstfall verlassen kann.
Wenn es zum Krieg, Erdbruch, Kometeneinschlag kommen wird, dann hat er/sie wenigstens die Möglicheit jene Menschen zu warnen, die ihren Geist soweit entwickelt haben dass sie das begreifen können, was sich in dieser neuen Welt, wie sie sich nach der finalen Katastrophe heraus kristallisieren wird, ereignen wird.
Menschen, die evolutionär diesen Entwicklungssprung nicht geschafft haben, dass heisst jene, die dann noch immer von nur einer materiellen Dimension ausgehen, werden aussterben.
In dieser, vielleicht *neuen* Welt, dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.

Ich denke, dass dies der Sinn der Prophezeiungen ist: Selektion.

Grüße
Dunkelelbin*






Antworten: