Warum einige Prophezeiungen als Geheimnisse erklärt werden
Geschrieben von Elias Erdmann am 22. Juni 2004 20:53:40:
Als Antwort auf: Die Geheimnisse geschrieben von Leionel am 22. Juni 2004 12:30:16:
Hallo Leute
Die Themen „dreitägige Finsternis“ und „geheimnisvollen Verschlüsselung der Prophezeiungen“ hängen sehr eng miteinander zusammen.
Wenn man den Sinn der verschlüsselten Texte erkennen kann, dann ist es schon gar nicht mehr so finster.
Die Finsternis ist kein Naturereignis, sondern eine bildliche Umschreibung für den Zustand der geistigen Finsternis. Die „Drei“ ist wie häufig in solchen Fällen nicht als Quantität zu verstehen sondern als eine Qualität, so wie auch die 40 Tage/Jahre in der Wüste nicht als Zeitangabe zu verstehen sind.
> warum einige Prophezeiungen als Geheimnisse erklärt werden
Es gibt Gründe, die in uns legen. Gegen manche Dinge wehren wir uns und deshalb muss die Information symbolische verschlüsselt werden, damit wir sie überhaupt in unser Bewusstsein lassen. Einerseits gibt es eine „innere Zensur“ in unserem Bewusstsein, andererseits gibt es auch in der äußeren Welt „irdische Organisationen“, die nicht jede Botschaft zulassen. Durch die Verschlüsselung entgeht man beidem.
Es gibt Gründe, die in unserem Verständnis liegen. Manche Dinge sind eigentlich ziemlich klar, aber durch falsche Vorstellungen bleibt von der Klarheit nicht viel übrig. In machen Fällen fehlen uns auch die Grundlagen, um die Klarheit zu verstehen. Die Blindheit für das geistige Licht wird auch als „Finsternis“ umschrieben. In dieser Phase der Finsternis, in der wir alle stecken, gibt uns nur der göttliche Funke etwas Licht, der in jedem von uns steckt (= die geweihte Kerze gibt uns Schein). Aber mit den entsprechenden Grundlagen kann man die Finsternis des Geistes (3 steht symbolisch für Geist) etwas aufhellen.
Eine Kerze gibt die ganze Zeit allein, Wofern sie brennen will, dir Schein,
Es gibt Gründe, die in unserem Auftrag liegen – in dem Grund, warum wir hier sind. Der Zustand der Trennung hat einen Sinn, denn ohne Trennung wäre keine eigenständige Entwicklung möglich. Manche Informationen dürfen uns gar nicht in Klartext gegeben werden. Ein Lehrer wird bei einer Prüfung dem Schüler auch nie die Lösung im Klartext geben.
Viele Grüße
Elias
- Re: Warum einige Prophezeiungen als Geheimnisse erklärt werden Napoleon 22.6.2004 21:27 (4)
- Wer die Erklärung dieser Worte findet, wird den Tod nicht schmecken Elias Erdmann 23.6.2004 00:54 (3)
- Re: Wer die Erklärung dieser Worte findet, wird den Tod nicht schmecken Napoleon 23.6.2004 09:07 (2)
- Re: Wer die Erklärung dieser Worte findet, wird den Tod nicht schmecken Lydia 24.6.2004 17:56 (1)
- Re: Wer die Erklärung dieser Worte findet, wird den Tod nicht schmecken Napoleon 24.6.2004 18:04 (0)
- @Elias und seine Finsternis Leionel 22.6.2004 21:19 (5)
- Ein uraltes mythisches Motiv Elias Erdmann 23.6.2004 00:44 (4)
- Jede Kultur hat eigene mythische Motive Spitama 24.6.2004 14:42 (0)
- Re: Ein uraltes mythisches Motiv Leionel 23.6.2004 00:51 (2)
- Re: Ein uraltes mythisches Motiv Elias Erdmann 23.6.2004 00:58 (1)
- Re: Ein uraltes mythisches Motiv Leionel 23.6.2004 01:07 (0)