Same procedure as every year..... ;-))
Geschrieben von Elias Erdmann am 22. Juni 2004 20:29:34:
Als Antwort auf: Re: @elias+@Z: Das ich das noch erleben darf: Ihr beide einer Meinung.... geschrieben von Fred Feuerstein am 22. Juni 2004 18:27:51:
Hallo Fred
> Re: @elias+@Z: Das ich das noch erleben darf: Ihr beide einer Meinung....
Das täuscht. Bei Vossi ist Zustimmung und Ablehnung manchmal sehr dich beieinander.
>und trotzdem sehr wahrscheinlich falsch :-))
Das sehe ich anders.
> Immer dran denken: Die prophezeiten weltgeschichtlichen Ereignisse
> richten sich nicht nach euren eigenen Wunschvorstellungen.Über das, was meine Wunschvorstellungen sind, haben wir noch gar nicht diskutiert. ;-)))
> Wie schon mehrfach hier in unterschiedlichen Postings dargelegt: So wie ihr
> beide an Prophezeiungen rangeht (zwar aus unterschiedlichen Richtungen
> bzw. Intentionen), aber geprägt von Wunschdenken kann kein befriedigendes
> Resultat herauskommen.Wenn man archetypische Motive für zukünftige Ereignisse hält, dann bekommt man auch kein befriedigendes Ereignis – auf jeden Fall keines, das irgendwann demnächst eintrifft.
> Ich gehe nicht mit einem persönlichen Wunschdenken an die Analyse, sondern
> erstmal neutral:Wenn man nur die Sekundärliteratur aus einer ganz bestimmten Ecke heranzieht, dann kann ich diese Einstellung nicht als „neutral“ bezeichnen.
Es gibt z.B. auch die „Alien-Szenarien“ und die Sache mit dem Sprung in die nächste Dimension, etc.
> Wenn mehrere Seher, auch aus unterschiedlichen Kulturkreisen, und Zeiten immer
> wieder das gleiche gesehen haben, ist das keine Angst(-Traum)verarbeitungDie Verwörtlichung mythischer Motive ist ein kultur-übergreifendes Problem. Deshalb gibt es nahezu in jeder Kultur eine esoterische und eine exoterische Richtung der Religion.
Es ist übrigens nicht so, dass alle das gleiche sehen. Laut Buchela gibt es z.B. keinen Krieg in Europa.
> sondern steigt für mich die Wahrscheinlichkeit, daß sie den gleichen
> (erstmal fictionalen) Film gesehen haben.Sie haben die gleichen Motive verwörtlicht.
> Die Quellenlage gibt aber ein anderes Bild.
Wie viele aktuelle Quellen gibt es denn?
Das ganze ist doch kalter Kaffe aus der Zeit vor der Cuba-Krise. Damals gab es tatsächlich die „Option“ auf dieses Zukunfts-Szenario. Aber Optionen, Risiken und Szenarien ändern sich.
Eine Vorbereitung auf der Basis dieser Quellen ist so, als ob Du versuchst, mit dem Winterfahrplan der Bundesbahn von 1957 heute eine Rundreise durch Deutschland zu machen.
Was ich in der letzten Zeit von heutigen Sehern gehört habe, das hört sich jedenfalls ganz anders an!
Viele Grüße
Elias