Re: Argumente gegen den Fleischkonsum

Geschrieben von Wizard am 20. Juni 2004 05:04:27:

Als Antwort auf: Argumente gegen den Fleischkonsum geschrieben von HotelNoir am 16. Juni 2004 09:19:34:

Einspruch euer Ehren

>4. Kein Kind entscheidet sich für Fleisch wenn man ihm die Wahl gibt.

Einer meiner Söhne renn von ganz alleine zum Schlachter. Wo andere Kinder sich bonbons holen, kauft er sich ein stück Fleisch und haut es sich selber in die Pfanne. Das macht er schon seit seinem 8. Lebensjahr. Man könnte jetzt meinen, das währe Erziehung und er hätte es von mir abgeschaut. Geerbt hat er es vielleicht, aber nicht abgeschaut. Meine Frau ist bei der Ernährung mehr für Grünzeug und Milchproduckte. Dementsprechend sieht bei uns auch das Essen auf dem Tisch aus. Abgeschaut haben kann er es kaum, da ich früher auf Montage gearbeitet habe und die Kinder mich dementsprechend kaum gesehen haben.

>5. Wer sich mal die Mühe nimmt ein bis zwei Monate auf Fleisch zu verzichten wird an sich selber beobachten, wie die Lust darauf abnimmt und man erkennt spätestens dann, dass nur die Würzung, allenfalls zusammen mit dem Rauchgeschmack Fleisch lecker macht.

Das mag sicher auf einige Menschen zutreffen, vielleicht sogar auf recht viele. Aber gennerell würde ich das so nicht behaupten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es Menschen gibt, bei denen die Lust nicht abnimmt. Eher im Gegenteil. Klar kann man auch ohne Fleisch überleben, wenn es sein muss weil keins da ist. Wenn ich mir heute ein großes Steak in die Pfanne haue, ist mein Bedart an Nahrung für zwei bis drei Tage gedeckt. Esse ich Grünfutter in gleicher Menge, reicht es keine halbe Stunde. Sicher, Gewürze sind was leckeres. Auch der Geschmack von Rauch und Grill ist herrlich, wenn er denn echt ist und nicht künstlich. Ich mag Fleisch aber trotzdem am liebsten ohne Gewürze, kurz gebraten und wenn es frisch ist roh (je nach Sorte).

MfG

Wizard


Antworten: