Re: Der bessere Schachspieler?
Geschrieben von Johannes am 19. Juni 2004 15:47:49:
Als Antwort auf: The Clash of Civilisations geschrieben von Danan am 19. Juni 2004 14:57:33:
> dein Glaube in die Unschuld der USA scheint wirklich unverrückbar.
Hallo Danan,
ich glaube, Du liest etwas zu selten hier mit... ;-)
Aber another und BB haben etwas recht Gutes gesagt:
Bouvier:
>> (wie so oft, die denken noch nicht mal um die nächste Ecke)another:
> Das stimmt allerdings, das ist symptomatisch für die amerikanische Politik
> und für die amerikanische Mentalität überhaupt!
(aus http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/113996.htm)Und genau das sage ich ja auch. Natürlich handeln die einzelnen US-Politiker und/oder Firmen nicht aus reinem Edelmut, aber deren Regierung eben zu oft aus kurzfristigen Interessen.
Da denken sie, um einen Vergleich beim Schachspiel zu nehmen, es sei gut, mit dem Läufer die Dame schlagen zu können. In vielen Foren heißt es dann, diese Schweine, die schlagen ja eine Dame, und die sind sowieso grausam, habt Ihr das vorhin mit dem Bauern gesehen?
Leider wird der Blick dabei meist nur auf den einen Schachspieler gerichtet und nicht auf den anderen, der viel langfristiger plant. Der durchaus bereit ist, für seine langfristigen Ziele auch eine Dame zu opfern - Hauptsache, der Gegner ist gebunden. Und ein paar Züge später kann man ihn dann schachmatt setzen.
Nur, geglaubt hat das von den Zuschauern dann keiner mehr. Die haben nämlich immer nur darauf geschaut, wie böse der mit der Dame umgegangen ist. Daß ein anderer damit langfristige Ziele verfolgt hat... nein, das kann doch nicht sein, schließlich sehen wir doch, wie gemein der ist. Und der tut das doch jetzt. Das müssen wir festhalten, daß der ein Schwein ist. Und doch bitte nicht drüber nachdenken, wer dieses kurzfristige Denken als Falle für den König ausnutzt.
Gruß
Johannes