Re: Booth: 'Apokalypse USA 2004' / Homepage gefunden
Geschrieben von Kalitsch am 19. Juni 2004 13:19:25:
Als Antwort auf: Re: Booth: 'Apokalypse USA 2004' / Homepage gefunden geschrieben von Johannes am 19. Juni 2004 02:11:55:
Hallo Johannes,
der Zugriff auf den Server 64.62.232.32 lädt ein Javascript Snippet nach. Sieht folgendermaßen aus:
//===========================================================================================
// Modify to reflect site specifics
adserver = "http://show.budsinc.com";
target = "/aamsz=RAWPOP/site="+Qval;
// Cache-busting and pageid values
random = Math.round(Math.random() * 100000000);
if (!pageNum) var pageNum = Math.round(Math.random() * 100000000);
document.write('document.write('IPT SRC="' + adserver + '/jserver/acc_random=' + random + document.write('IPT>');
target + "/pageid=" + pageNum + '">');
document.write('
//===========================================================================================Sieht zwar auf den ersten Blick kompliziert aus, ist aber eine ganz triviale Verschleierung eines Skriptaufrufs (script src="http://show.budsinc.com/jserver/acc_random=762733/aamsz=RAWPOP/site=SURFINGTHEAPOCALYPSE/pageid=76736434)(/script)
Dieses Codeschnibsel führt ein Script auf dem Server http://show.budsinc.com aus, welches den String SURFINGTHEAPOCALYPSE sendet und kein Ergebnis zurückbekommt. Es handelt sich dabei sehr wahrscheinlich um eine Art Counter, wahrscheinlich ein Werbecounter. Also nichts gefährliches. Warum die nicht über Port 80 gehen ist mir allerdings ein Rätsel.
Gruß
Kalitsch