USA im Informationsdefizit. WAS WILL PUTIN?
Geschrieben von Crotchkick am 19. Juni 2004 12:36:48:
Als Antwort auf: Putin warnte USA vor Anschlagsplänen Saddams geschrieben von Apollo am 18. Juni 2004 17:14:48:
>hallo Foris
>>"Nach den Ereignissen vom 11. September 2001 und vor dem Start der Militäroperationen im Irak haben russische Spezialkräfte mehrmals entsprechende Informationen erhalten und an ihre amerikanischen Kollegen weitergegeben."
>
>anderersseits war es ja absehbar, dass bei dem Konflikt es auch zu Aktionen ausserhalb des Iraks hätte kommen können...Solche Drohungen von Saddam H. wurden sogar in den Medien verbreitet, und zwar als R e a k t i o n auf den sich immer mehr abzeichnenden Angriff der Amerikaner.
>mehr im Link
>apollo
Naja.. Von Kommunisten braucht glaub ich bei Putin keiner reden...Aber von DEMOKRATEN erst recht nicht. Wer das tut zeigt nur wie wenig Ahnung er von den Russischen Verhältnissen hat.
Die Frage ist wieder: "WAS WILL PUTIN?"Bush mit dieser Äußerung helfen? In diesem Moment schadet er Bush damit wohl mehr als er ihm hilft. Vielleicht will er damit in den Wahlkampf eingreifen und lieber einen ebenso dumpfen aber schwächeren Kerry im weißen Haus sehen.
Die USA haben ein totales Informationsdefizit seit Anfang der 90er...
Der CIA ist praktisch hilflos. (Robert Baer "Der Niedergang der CIA" 2002, Peter Scholl-Latour "Kampf dem Terror - kampf dem Islam)
"Erinnert sich hier jemand an die Diskussion, daß den USA mit dem Irak möglicherweise eine Falle gestellt wurde? Daß sie in einen Kampf gestürzt wurde, den sie nicht gewinnen können, der dafür aber den Westen auf Jahre militärisch im Irak bindet und bewegungsunfähig macht? Und daß als Folge der Westen dabei ist, sich selbst zu zerlegen und zu zerfleischen, während der Kommunismus in aller Seelenruhe zusehen kann, ohne selbst in Kriegshandlungen verwickelt oder gar gebunden zu werden."
Naja... wenn du das Wort Kommunismus wegnimmst vielleicht...
Allerdings sollten wir nicht vergessen das Putin auch gegen den Irakkrieg war.
Warum auf der einen Seite erzählen "ich habe gewarnt" und auf der anderen Seite dagegen sein.Wie gesagt für die Russische Wirtschaft ist ein stabiler Ölpreis essentiell...
Allerdings... vielleicht? Wenn im Irak keins fließt können sie ihr eigenes teurer verkaufen?Ich werde aus Putin einfach nicht schlau, und das macht ihn so gefährlich. Als Stratege und KGB bzw FSB Mann mit Mafiaverbindungen für mich alles andere als Vertrauenerweckend.
Sollen sich die Natostaaten auch am Irak beteiligen? Europa wäre in dem Fall militärisch noch hilfloser als es jetzt schon ist...Fragen über Fragen.
Das die Amerikaner den Irakkrieg verloren haben dürfte auch dem dümmsten jetzt klar sein...
Die USA haben sich im Irak alle Rückzugswege abgeschnitten.
Ziehen sie sich zurück, feiert der Fundamentalismus seinen Sieg. Nach dem Modell "Irak" wird das auch auf andere Länder übergreifen.Die einzige Alternative ist ein Jahrelanges aufreiben. Die Amerikaner haben viel viel viel zuwenige Soldaten und Söldner um im Irak für Frieden zu sorgen.
Kein Wunder wenn Bush jetzt um Nato und UN-hilfe bittet.
Seine Gefolgsleute sind eh schon dabei die Nerven zu verlieren, keiner denkt mehr an den Sieg im Irak, sondern nur nach an den nächsten Urnengang.
- Was will die USA? Was will Putin? Guerrero 19.6.2004 16:56 (0)