Re: Kann man so nicht sagen.

Geschrieben von Dunkelelbin am 18. Juni 2004 21:14:38:

Als Antwort auf: Kann man so nicht sagen. geschrieben von JeFra am 18. Juni 2004 10:28:59:

Hallo JeFra,

so ganz zustimmen mag ich nicht;)

Das Problem liegt doch nicht allein im übermäßigen Verzehr von Mastschweinefleisch.Unsere gesamte Nahrung ist größtenteils eher Gesundheitsschädigend, als geeignet den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Egal ob Gengurke oder Pestiziderdbeere, Antibiotikahähnchen oder Salmonellensorbet...
Von Tütensuppen, Mikrowellenmenue und Fast-Food- Angeboten ganz zu schweigen.

Ein Stück Schweinefleisch, welches nicht der Massentierhaltung entstammt ist sicherlich einer zur Unkenntlichkeit mutierten Salatschüssel vorzuziehen.

Leider haben es die meisten verlernt auf unseren Instinkt zu hören.

Grüße
Dunkelelbin*

>Ich habe beispielsweise folgende Bemerkungen als sehr treffen empfunden, auch wenn es micht wurmt, den Juden in irgendeiner Angelegenheit rechtgeben zu müssen:
>


>Das Schweinefleisch kann nicht über die üblichen Entgiftungsventile wie Urin, Atemluft, Darmausscheidungen und Hautausscheidungen physiologisch entgiftet werden, also nicht über die Exkretionsphasen (Ausscheidungsabschnitte), sondern nur über krankhafte (pathologische) Ventile, d.h. über Entzündungen. [...] falls nicht zu große Mengen genossen werden, kann zunächst die Entzündung ausbleiben, statt dessen aber eine Ablagerung der Schweinefleischanteile (besonders der Schleim- und Fettanteile) im Bindegewebe erfolgen, was sich als Dickwerden, Adipositas, bei Wurstessern auch in Form der walzenförmigen Entwicklung des Oberkörpers- und evtl. auch der Beine und Arme (besonders bei Schinkengenuß)- zu erkennen geben kann. [....] Dabei erfolgt- auch bei Schweinefleischgenuss- der Austausch der derben humanen Bindegewebsanteile durch die aufgenommenen schleimigen Nahrungsfaktoren des Scheines. Auf diese Weise verschleimt bei Schweinefleischgenuß allmählich das Bindegewebe des Menschen, indem es zusätzlich mit Schweinefett angereichert wird, so dass die Schweinefleischgenießer bald selbst den Tieren, die sie verspeisen, äußerlich ähnlich werden.
>[ ... ]
>Das Schwein wird mit Krankheitserregern geboren. Wenn das Schwein sein natürliches Leben ausleben könnte, so würde sich schon nach einigen Jahren Geschwülste am Körper feststellen lassen.
>

>MfG
>JeFra



Antworten: