Re: blah blah
Geschrieben von Bonnie am 17. Juni 2004 17:38:13:
Als Antwort auf: Re: blah blah geschrieben von DaveRave am 17. Juni 2004 12:33:56:
>Falls Du die Lächerlichkeit dieses Textes hinterfragen möchtest, rate ich Dir mit dem Begriff "Eiweissreserven" anzufangen.
>Was stört Dich an diesem terminus, der auch von Medizinern und Wissenschaftlern so verwendet wird? Wenn Du Dich hier Ernährungswissenschaftlern überlegen hältst, unterstützt dies nur meine These von Deinem Größenwahn.Hallo DR,
es ist tatsächlich so, daß man sich schon nach kurzem Literaturstudium Ernährungswissenschaftlern überlegen fühlt. Nicht allen, aber vielen !Ernährung ist bei weitem nicht wissenschaftlich bewiesen und aufgedröselt. Wie in der Medizin allgemein gibt es die Dogmen der "Etablierten" und eine ganze Reihe durchaus ernst zu nehmender Randtheorien.
Die Studien, die durchgeführt wurden, sind sehr widersprüchlich. Mal bewirken z.B. Calciumgaben auf einen zu untersuchenden Parameter das eine, das nächste Mal genau das andere. Wer sagt, er hat den Stein der Weisen gefunden, hat nicht alle Studien studiert.
Im Moment laufen einige aufschlußreiche Langzeitstudien, die Ergebnisse stimmen durchaus nicht mit den etablierten Weisheiten überein.
Und wie ich in dem Thread vorher bereits schrieb, ist im Moment sowieso einiges am Wanken, beispielsweise die Empfehlung, Fette möglichst zu meiden. Wenn man die vielen widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen auf einen Nenner bringen will, kann man sagen: Obst und Gemüse kommen immer gut weg, vor allem im Rohzustand, denaturierte isolierte Stoffe wie Zucker und Auszugsmehl kommen fast überall schlecht weg. Mehr kann man aber kaum sagen !
Und wenn jemand für sich selbst die richtige Ernährungsform gefunden hat und damit gesund 100 Jahre alt wird, ist das immer noch kein Beweis, daß diese Ernährungsform für alle richtig ist.
Liebe Grüsse, Bonnie