Re: "Prophezeiung" meines Grossvaters
Geschrieben von Hotzenwälder am 16. Juni 2004 02:52:13:
Als Antwort auf: Re: "Prophezeiung" meines Grossvaters geschrieben von Salim am 15. Juni 2004 00:21:47:
>Hallo Foris,
>>was mir in letzter Zeit immer wieder in den Sinn kommt:
>>Mein Grossvater war im 2. Weltkrieg in Russland und hat
>>dort 3 Brüder verloren.Er wurde mehrmals verwundet und
>>war mehrmals! bei verschiedenen Parteien in Krieggefangen-
>>schaft.Der Krieg war schon ein paar Jahre vorbei, als er
>>heimkehrte.
>>Er war Schreiner und hat später als Hobby antike Möbel von
>>Ludwig dem 14. kopiert.Auf Bemerkungen, dass die bestimmt
>>einmal viel wert sein werden, hat er stets geantwortet :
>>" Das holen die Russen. "
>>Ich neige zunehmend dazu, anzunehmen dass er das nicht als
>>Scherz, sondern durchaus ernst gemeint haben könnte.
>>Wollte ich Euch nicht länger vorenthalten.
>>mfG Hotzenwälder
>b
>Hallo Hotzenwälder,
>daß wir einen Hotzenwäldler hier im Forum haben, freut mich sehr,
>denn ich mag den Hotzenwald. Habe früher in Holzschlag (zwischen
> Bonndorf und Lenzkirch) gewohnt und war öfters im Hotzenwald
>spazieren. Jetzt bin ich ganz im Südwesten, in Kandern. Aber ich will
> gerne wieder in den höheren einsameren Schwarzwald zurück.
>
>Was das scherzhafte und ensthafte Meinen deines Großvaters betrifft,
>so könnte ja beides zugleich wahr sein: Ich kenne jemanden,
>der von sich behauptet, er wäre niemals so ernst wie dann,
>wenn er scherzt.
>Hat dein Großvater auch im Hotzenwald gewohnt?
>Gruß
>Salim
Hi Salim,
also ich wohne nur am Rande des Hotzenwaldes, meine Familie stammt
eher aus dem kleinen Wiesental. Auch mein Grossvater hat im Wiesental
gelebt. Aber seine Mutter, also meine Urgrossmutter stammt aus
Engelschwand, und das ist allertiefster Hotzenwald. Viele Bergdörfer
auf dert anderen Seite der Wiese sind aber mindestens genauso urig.mfG Hotzenwälder