Re: "Prophezeiung" meines Grossvaters

Geschrieben von Muspillibrille am 15. Juni 2004 12:59:44:

Als Antwort auf: "Prophezeiung" meines Grossvaters geschrieben von Hotzenwälder am 14. Juni 2004 21:28:36:

>Hallo Foris,
>was mir in letzter Zeit immer wieder in den Sinn kommt:
>Mein Grossvater war im 2. Weltkrieg in Russland und hat
>dort 3 Brüder verloren.Er wurde mehrmals verwundet und
>war mehrmals! bei verschiedenen Parteien in Krieggefangen-
>schaft.Der Krieg war schon ein paar Jahre vorbei, als er
>heimkehrte.
>Er war Schreiner und hat später als Hobby antike Möbel von
>Ludwig dem 14. kopiert.Auf Bemerkungen, dass die bestimmt
>einmal viel wert sein werden, hat er stets geantwortet :
>" Das holen die Russen. "
>Ich neige zunehmend dazu, anzunehmen dass er das nicht als
>Scherz, sondern durchaus ernst gemeint haben könnte.
>Wollte ich Euch nicht länger vorenthalten.
>mfG Hotzenwälder

Hallo Hotzenwaelder,

bei uns im Dorf (Zentralbayern) gibt es einen wunderschoenen alten Meierhof.

Im Dialekt: "Der Mojer".

Dieser Mojer kam auch erst spaet vom Krieg heim und machte laufend die Leute verrueckt:"Der Russ kommt, der Russ kommt".

Er hatte Angst um sein schoenes Sach.

Die Zeit verstrich und kein Russe verwandelte seinen Mojerhof in eine Kolchose.

Schliesslich starb er kinderlos und der Mojerhof ging auf seinen Neffen ueber.

Die Flurbereinigung ueberstand der Mojerhof
so "glimpflich", dass fast alles Feld in Dorfnaehe war.

Und wie' s der Teufel haben will wird ein riesiges Gelaende zu Bauplaetzen.

Der Mojer himself war schon lange tot aber der Neffe nicht faul verschnalzt die Bauplaetze und wird richtig reich, kauft neues Land, verlegt die Hofstelle in die Pampa.

Der alte Mojerhof ist mittlerweile total verkommen und der Neffe trug sich mit dem Gedanken das alte Glump an Tuerken zu verkaufen.

Als aber ruchbar wurde, die bauen das zu einer Moschee oder zumindest zu einem Gebetshaus um, und das genau neben der Kirche ging der Verkauf doch nicht vonstatten.

Vielleicht weil Heu und Stroh so gut brennt?
Ich weiss es nicht.

Jedenfalls lottert der Hof weiter vor sich hin.
Die Bauplaetze haben sich fast nur Auswaertige gekrallt.
Preussen Tuerken Russen. Alles da. Zentralbayerisches Multikulti.
In zehn Jahren hat sich die Einwohnerzahl fast verdoppelt.
Es ist zwar friedlich, sind wirklich anstaendige Leute,aber nicht mehr so schoen wie frueher.

Und was lernen wir daraus?

Fortschritt, Geldgier, Geltungsbeduerfnis, Faulheit und Multikulti haben dem Mojer den physischen Russen vortrefflich ersetzt.

Den Zugewanderten trifft noch am wenigsten Schuld, die wollen halt nur ihr Ding hier haben.

Muspi
hat heute das Legasthenikerklavier gestimmt





Antworten: