1500 -1525:9 Kometen, Schnee an Chr.Himmelfahrt und "Grosses Sterben"
Geschrieben von BBouvier am 12. Juni 2004 03:47:10:
Als Antwort auf: Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.) geschrieben von BBouvier am 12. Juni 2004 01:58:49:
Ich habe mir mal die in Frage kommenden Jahre angesehen:
1506: Komet
1508: Zwei Kometen
1511: Komet
1515: Komet
1518: Komet
1520: Komet
1523: Komet
1525: Komet1519:
Unfruchtbar, allgemeines Sterben.
Schnee bis zum Mai.
1520:
Feuriger Balken an Sonne und Mond.
Nass und kalt, unfruchtbares Jahr und Kälte bis Mai.
1521:
„Zweites, grosses Sterben“, Schnee an Christi Himmelfahrt.(!)
1525:
Kälte von Anfang August(!) bis zum AprilBB
>Wobei der Rhythmus bei etwa 495 Jahren läge,
>(ab 535 gerechnet, und Kepler war ja 1530 schon tot)
>so dass 2015-20 etwa insofern interessant wären:
>535
>1030
>1525
>2020
>BB
>
>>Im Jahre 535 brach das Weltklima zusammen, und
>>Naturkatastrophen brachen aus.
>>Massensterben weltweit.
>>Als Ursache wird ein Monstervulkan vermutet.
>>Oder wars doch ein Impakt?
>>500 Jahre später haben wir "1031-33"
>>(siehe unten)
>>Keppler, (gest. 1530) berichtet, zu seinen
>>Lebzeiten hätten jede Menge Kometen am Himmel gestanden,
>>häufig mehere zugleich.
>>Danch haben wir in Europa die "Kleine Eiszeit".
>>Und nun ists wieder 500 Jahre später...
>>BB
>>
>>
>>>Komet/Sonnenfinsternis und Grosskatastrophe nach 1031.
>>>(Quelle: R. Oursel, „Romanisches Frankreich, 11. Jahrhundert,
>>>Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt,
>>>„Das Grosse Sterben“, Seite 193ff, in Auszügen, frei gekürzt)
>>>In der Nacht des 13 März erschien ein Komet am Himmel und blieb 3 Tage lang sichtbar.... Die Witterung wurde so schlecht, dass man keine Jahreszeit zum Säen fand...weil das Land überschwemmt war. Im Juli ging sintflutartiger Regen nieder, der Bäume entwurzelte. Wenig später vernichtete ein gewaltiger Sturm auch noch das, was übriggeblieben war....Drei Jahre lang (!), 1031, 1032, 1033, hörten diese sintflutartigen Regenfälle nicht auf...Die Welt schien in ein endloses Chaos versunken...Die Suche nach Nahrung wurde zu einem Wahnsinn...Das Massensterben begann...Man fand keine Grabstätten mehr, um die Vielzahl der Toten beizusetzen...Die Verbrechen mehrten sich: Reisende wurden überfallen, man schnitt ihnen die Glieder ab, kochte und ass sie.
>>>Fliehende wurden....erdrosselt bei Einbruch der Dunkelheit,
>>>und man verschlang sie.
>>>Gekochtes Menschenfleisch wurde auf dem Markt verkauft.
>>>Von den Ländern des Ostens und Griechenland aus hatte sich die Hungersnot verbreitet nach Italien und griff dann auf Gallien und England über.
>>>Rindermist, mit Asche vermengt, ergab eine köstliche Speise.
>>>Am 29. Juni 1033....ereignete sich eine Sonnenfinsternis, die vom Mittag an fast 14 Stunden dauerte. (!)
>>>Man sah die Sonne in der Farbe eines Saphirs (blau) und in ihrem oberen Teil hatte sie die Erscheinung eines Viertelmondes....
>>>Die Menschen waren totenbleich und die Dinge hatten eine safrangelbe Farbe angenommen.
>>>Mönch Radulf:
>>>Die Regenfälle liessen (dann) dank der Güte und Barmherzigkeit Gottes nach....günstige Winde begannen zu wehen...Die ganze Oberfläche der Erde brachte Früchte im Übermass hervor, vertrieb den Hunger...
>>>1046 stellte der Erzbischof von Reims fest, dass sich ein Stern von oben nach unten bewegte,(!)
>>>und der Hunger überkam erneut fast die ganze Welt.
>>>Die Ernte, die normalerweise im August stattfand, verschob sich auf den November.
>>>Ein „schreckliches Feuer“ ergriff die Menschen, und an dieser Krankheit starb die Mehrzahl der Erkrankten.
>>>Bis 1067 wurde kein Neubau von Kirchen mehr in Angriff genommen.
>>>BB
- Re: 1500 -1525:9 Kometen, Schnee an Chr.Himmelfahrt und "Grosses Sterben" BBouvier 12.6.2004 10:24 (2)
- Re: 1500 -1525:9 Kometen, Schnee an Chr.Himmelfahrt und JoeKaiser 12.6.2004 10:38 (1)
- Da lassen die Menschen eben dann ihren Frust ab, der sich angestaut hat Georg 12.6.2004 19:42 (0)