Die Rolle von Satan @Franke43
Geschrieben von Elias Erdmann am 11. Juni 2004 20:23:01:
Als Antwort auf: Berührungspunkt zwischen Z und Elias ? geschrieben von franke43 am 10. Juni 2004 14:17:30:
Hallo Frank
> Wie war das gleich mit der Abmachung von Gott und dem
> Satan am Anfang des Buches Hiob ? ....> Dann hätte ja Elias recht, dass der Satan nicht der alt-böse Feind ist,
> der am Ende der Vernichtung anheimfällt, sondern wirklich der Kläger
> und Generalstaatsanwalt Gottes, sozusagen Diabolus und Advocatus
> Diaboli in einer Person ?Das mit den Staatsanwalt habe ich mir nicht einfach so ausgedacht, sondern das steht so in der Bibel. Und unter den Theologen ist das auch seit „ewigen“ Zeiten bekannt. Ich verkünde hier also keine Außenseiterposition, sondern nur etwas, was bis zum kirchlichen Volksglauben noch nicht so richtig durchgedrungen ist. Dass sich das Bild von Satan im Laufe der Zeit gewandelt hat, ist natürlich auch bekannt.
Hiob hast Du ja angesprochen. Satan als „Verkläger vor Gott“ hatte ich vor paar Tagen im Zusammenhang mit Off. 12 angesprochen.
Und auch folgende Stelle zeigt die Rolle als „Prüfers“:
Lk 22,31 Simon, Simon, siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sieben wie den Weizen.
Auch „gläubige“ Quellen bestätigen die Rolle von Satan:
http://www.rpi.at/wien/Geschichte.htm (Religionspädagogische Institute Österreichs)
Der Satan (hebräisch »Widersacher«) ist im Alten Testament zunächst einfach der Gegner ganz allgemein (z. B. im Krieg), der Ankläger vor Gericht und schließlich auch der Ankläger vor dem göttlichen Gericht.
http://www.glaube.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=353
Das Wort Satan kommt ursprünglich aus der israelitischen Rechtspraxis. Es bezeichnet den Ankläger (Staatsanwalt), der die Vergehen der Beschuldigten aufzählt. In der Zeit nach dem Exil kennt man auch einen Ankläger beim himmlischen Gericht, der vor Gottes Thron die Sünden der Menschen nennt. Der Satan wird zu den "Gottessöhnen", das heißt zum himmlischen Hofstaat, gezählt.
http://www.predigthilfen.de/Himmelfahrt.htm
Vor dem Thron Gottes müssen wir uns die Situation etwa so vorstellen:
• Ankläger: Satan
• Anwalt: Jesus Christus
• Angeklagte: MenschenDer Ankläger bzw. Verkläger ist Satan. Er benutzt u. a. das Gesetz gegen uns, um uns zu verklagen.
Dass Satan ursprünglich die Rolle des „Staatsanwalts“ hatte, dürfte also wohl kaum anzweifelbar sein.
Es stellt sich also eher die Frage, warum Satan im Volksglauben eine andere Rolle spielt. Bekämpft man das Böse, indem man den Prüfer verteufelt?
Vielleicht haben wir ja auch weniger Kriminelle, wenn wir den Staatsanwalt einsperren ;-)))
http://de.wikipedia.org/wiki/Satan
Messadié sieht den Wandel Satans vom Ankläger in Gottes Rat zum Gegenspieler Gottes als Übernahme des Ahriman aus dem Zoroastrismus an; dort sind der böse Welterschaffer und der gute Gott Ormuzd in der Tat Gegenspieler.
Es gibt übrigens tatsächlich einige Berührungspunkte zu den Ansichten von Vossi, aber es gibt auch ganz deutliche Unterschiede.
Für Vossi ist Satan eine reale Person.
Für mich ist Satan eine Personifizierung eines geistigen Prinzips, das natürlich durchaus reale Wirkungen hat.Personifizierungen können übrigens durchaus zu uns sprechen, aber die Verbalisierung bzw. die Übersetzung geschieht unbewusst durch uns selbst.
Wenn man mal von dieser unterschiedlichen Bewertung absieht, wäre ein Dialog zwischen Vossi und mir zwar möglich, aber er scheitert immer wieder an Vossis eigentümlicher „Rhetorik“.
Übrigens: Der Morgenstern ist kein Zeichen Satans, sondern ein Zeichen für Luzifer bzw. für Christus. (Off 22, 16: Ich, Jesus, ... bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern.) Der Morgenstern kündigt den Tag an. Er ist der erste Bringer des Lichts.
Sieh auch http://wernersindex.de/latedeu3.htm
lucifer=lichtbringend=Morgenstern=LuziferOder mal zur Abwechselung ein Auszug aus einem Predigttext: http://home.t-online.de/home/Martin_Sommer/Predigt11.htm
Hätten die Übersetzer richtig übersetzt, wäre Luzifer ein Ehrentitel Christi – heute noch. Und damals, als der Text aufgeschrieben worden ist, war Luzifer, Lichtträger, ein Titel für Jesus. Es ist ja auch eine ehrenvolle Beschreibung, wenn jemand Lichtträger genannt wird. Er ist es, der das Licht zu den Menschen bringt: Das Weihnachtslicht, das Glaubenslicht, in ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
Satan und Luzifer sollten wir nicht gleichsetzen.
> Nebenbei: ich glaube, ein "dia-bolos" im Griechischen war ein
> besonders gemeines Wurfgeschoss für den Krieg, so eine
> Art Doppelkugel mit Eisenkette dazwischen.Dia bedeutet „entgegen“, bolus ist ein Wurfgeschoss, sprachlich verwandt mit Ball und Bowling. Man könnte also Diabolus mit „Entgegen-Wurf“ übersetzen, im Sinne von „Vorwurf“. Da sind wir wieder beim Thema „Ankläger“.
Der Entgegen-Wurf ist der sprichwörtliche „Schuss, der nach hinten los geht“, die unerwünschte Nebenwirkung, der „Pferdefuß“, den etwas hat.
Das Wurfgeschoss mit den zwei Eisenkugeln wird aufgrund der Fliehkraft auch in zwei entgegen gesetzte Richtungen ziehen.
Jeder Mensch ist natürlich bemüht, immer nur den positiven Aspekt seines Tuns zu sehen und zu zeigen. Die Rolle des Vorwerfers ist es nun, die zweite Seite aufzudecken, also das, was wir nicht sehen und zeigen wollen.
Das deutsche Wort Zweifel steht für die „zweite Falte“ - Falte im Sinne von Saum. Wer an einer Sache zweifelt, der berücksichtig die zweite Seite, der wägt ein Ziel mit seiner Nebenwirkung ab, der erkennt den Pferdefuß, der in der Sache steckt.
Für das Wort Zwei gab/gibt es auch andere Aussprachen: zB. Zwo. Aus dem Englischen kennen wir „two“. Im Plattdeutschen gibt es „twei“. Darüber erklärt sich auch die sprachliche Verwandtschaft vom „Zweifel“ zum „Teufel“.
Interessant ist auch ein Blick in ein lateinisches Wörterbuch.
religio(-nis): Zweifel, abergläubische Bedenken, Gewissenhaftigkeit, Gottesfurcht, Frömmigkeit, .....
Führt ein Kampf gegen den Zweifel zur Gewissenhaftigkeit?
Viele GrüßeElias
- Re: Die Rolle von Satan @Elias Z 11.6.2004 21:09 (1)
- Re: ZUSATZ@Elias Z 11.6.2004 21:23 (0)
- Dankeschön! Backbencher 11.6.2004 21:05 (0)