Re: Lecker verpackt - Warum man manchmal lieber verzichtet

Geschrieben von Lydia am 09. Juni 2004 17:22:13:

Als Antwort auf: Re: Warum man den Rechner nicht ins Flugzeug nehmen soll - wegen WLAN, Bluetooth geschrieben von franz_liszt am 08. Juni 2004 10:17:04:

Hallo Franz!

>Der Gipfel der Dreistigkeit ist die TV-Werbung, wo ein popeliges Ethernet-Kabel für ne EINFACHE Verbindung mit einem schweren Kabelbaum gleichgesetzt wird. (Der Inder darfs schleppen.)

Leider kenne ich die Werbung nicht, ich habe keinen Fernseher.

>Wieso wird so ein Werbespot eigentlich nicht wegen Unlauterem Wettbewerb angegriffen? Vermutlich, weil ALLE uns heimlich vernetzen wollen, auch die Konkurrenz.

Ich kriege richtig Lust, alles wieder mit der Hand zu machen, ohne Maschine. Der springende Punkt ist, dass der Mensch telepathische u.a. Kräfte hat, die er leider nicht nutzt! Eigentlich braucht der Mensch gar keine Maschine und erts recht keine Roboter (Die ersetzen nämlich aus der Sicht der Industriellen denen unliebsame bzw. denen zu zahlreich vorkommende Menschen. Die Maschine ist das Ende der Arbeit, der Roboter ist das Ende vom Menschen. Der Widersacher des Menschen kommt in Gestalt des Menschen, das ist die große Gefahr. da wir nur nach außen und nicht nach innen schauen, erkennen wir das nicht).

beste Grüße
Lydia



Antworten: