Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte)
Geschrieben von Hiram Abif am 08. Juni 2004 20:31:56:
Als Antwort auf: Re: UNIX und 2037/38 (noch zwei zusaetzliche Punkte) geschrieben von Millain am 07. Juni 2004 20:27:31:
Wenn dem so wäre, dann bräuchte man aber auch nicht das alte Unix, da die alte Software ja zusammen mit dem OS verschwinden würde. Und wenn man komplett neu beginnt, dann wäre es auch kein Problem. Kaum ein System ist in den letzten 35 Jahren so gut dokumentiert wie Unix. Gerade die alten Versionen aus den 70ern ließen sich relativ einfach nachprogrammieren und auf modernen Rechnern kann leicht die Hardware von anno tobak emuliert werden. Diese Emulatoren gibt es bereits. Hätte er jetzt geschrieben, dass man den Source Code von Amiga OS braucht, weil SCO im Jahr 2036 den Prozess gewinnt und Unix und Linux nicht mehr kommerziell genutzt werden dürfen, und AmigaOS die einzige ernstzunehmende schlanke, multitaskingfähige Konkurrenz ist, das wäre noch glaubhafter gewesen.