Re: Kriegstraum
Geschrieben von Alphanier am 08. Juni 2004 10:33:51:
Als Antwort auf: Re: Kriegstraum geschrieben von Dunkelelbin am 07. Juni 2004 19:52:33:
>Hallo Alphanier,
>das klingt alles recht gehaltvoll;)
>Bei seherisch begabten Menschen ist es oft so, dass sich präkognitive Trauminhalte mit Verarbeitungsträumen vermischen und es ist recht schwierig sie auseinander zu halten.
>In Deinem Fall denke ich, handelt es sich um eine Mischung aus Sehung und Erinnerung.
>Zur Erklärung:
>Bei viele Menschen scheinen *Erinnerungen* aus dem kollektiven Überbewusstsein ( nach Jung ) im Traumerleben zu haben. Gerade diese Flugzeugträume scheinen mir in einem engen Zusammenhang mit dem 2.WK zu stehen. Hinzu kommen dann *Vorahnungen* zu zukünftigen Ereignissen als auch Wissen um die Vorhersagen. Alles zusammen kann ein Bild erzeugen, welches recht gut in die Prophezeiungen zu passen und sie zu bestätigen scheint.
>Ehrlich gesagt bin ich mir nicht wirklich sicher, dass alle Ereignisse wie Prophezeit eintreffen werden müssen.Auch die zeitliche Abfolge ist meiner Ansicht nach nicht zwingend.
>Ich selbst *leide* seit Jahren unter derartigen Träumen und Visionen, die zum Teil die hier besprochenen Theorien stützen als auch ergänzen und manchmal vollkommen ausschließen.
>Recht gute Erfahrungen habe ich mit bewusst herbeigeführten Visionen gemacht. Seither verläuft mein Nachtschlaf wesentlich ruhiger;)
>Wie gesagt denke ich, dass Du ein großes seherisches Potential in Dir trägst, welches aber auf jeden Fall geschult werden muss, soll es wirklich zu brauchbaren Ergebnissen führen. Du musst erlernen, wie man Visionen herbeiführt und vor allem fähig sein klar die unterschiedlichen Qualitäten zwischen kollektiven Überbewusstsein, Vision, Verarbeitung und äußeren Beeinflussungen zu erkennen.
>Viele Grüße
>Dunkelelbin*Hallo Dunkelelbin,
seit vielen Jahren begleiten mich schon Träume und Visionen.
Das mit den Erinnerungen könnte durchaus stimmen, da ich in
dieser Hinsicht bereits einmal ein Erlebnis hatte. Bewußt
herbeigeführte Visionen würden mich schon interessieren.
Ich stelle mir das in etwa so vor, wie mit dem Weiterträumen.
kann ich mir das ungefähr so vorstellen? Also wenn ein Traum
so interessant war, das ich mehr dazu erfahren möchte, dann
konzentriere ich mich, versuche jedoch gleichzeitig ganz ruhig
zu werden, um überhaupt wieder einschlafen zu können. Meist
sind diese Folgeträume jedoch nicht mehr so klar, wie der
eigentliche Haupttraum. Normale Visionen sind jedoch genauso
klar wie die Hauptträume. Wie schaut es da bei den bewußt
herbeigeführten Visionen aus? Habe dies zwar schon versucht,
aber meist geschah absolut nichts oder ich fühlte eher Dinge,
die geschehen sollten, als das ich diese sehen konnte. Ok,
manchmal sah ich auch etwas, aber dies hat ja nichts mit
einem bewußten herbeiführen zu tun.Mein Gefühl bezüglich eines bevorstehenden großen Anschlages
ist übrigens heute sehr stark. Ich vermute daher, das es in
dieser Woche böse krachen wird. Möchte im Moment nicht mehr
dazu sagen, sondern den heutigen Tag abwarten.Heute habe ich mich übrigens dazu entschlossen, ein kleines
virtuelles Outing meiner Person zu geben. Bin gespannt, wie
sich nun alles entwickelt.Es grüßt Dich herzlichst
Der Alphanier