Re: John Titor zusammengefasst

Geschrieben von Artemis am 07. Juni 2004 15:56:28:

Als Antwort auf: Re: John Titor zusammengefasst geschrieben von Johannes am 07. Juni 2004 15:14:06:

Hallo Johannes,

ich werde mich gerne um die Beantwortung Deiner Fragen kümmern, das wird jedoch etwas dauern fürchte ich. Folgendes habe ich bislang in Erfahrung bringen können: eines der Foren, das John Titor frequentierte, wurde wohl Anfang 2001 ohne jegliche Vorankündigung vom Netz genommen. Der Admin von johntitor.strategicbrains.com hat auf seiner Seite Aussagen/Beiträge/Chatlogs von John zur Verfügung gestellt, die von anderen Internetusern in Geistesgegenwart abgespeichert worden waren bevor sie auf nimmer Wiedersehen verschwinden konnten.

John hat noch eine andere Aussage getroffen, in Bezug auf die Massenvernichtungswaffen im Irak, sagte er sinngemäß: seid ihr wirklich überrascht, dass der Irak über Nukleawaffen verfügt oder ist dies nicht vielmehr BS (Anm.: am. Abkürzung für Bullshit) um einen neuen Krieg im Irak vor Euch zu rechtfertigen? Somit hätten wir bereits jetzt die Möglichkeit Johns Aussagen zu "überprüfen".

Johns IP-Adresse wurde übrigens, soweit ich weiß, nie geloggt. Es ist wohl auch nicht bekannt ob er seiner Beiträge immer am Computer seines Vaters verfasst hat oder sich teilweise von Internetcafés aus ins Internet eingeloggt hat. Er selbst hat zumindest während eines IRC-Chats angegeben sich im Haus seiner Eltern aufzuhalten.

Mir selbst ist die Frage ob John Titor nun "echt" ist/war nicht wirklich wichtig, zumal ich glaube, dass wir das zum jetzigen Zeitpunkt nicht herausfinden können. Seit 4 Jahren wird versucht diese Frage zu erörtern, da werden Photos seiner Zeitmaschine und die von ihm gemachten Angaben bis ins kleinste Detail regelrecht auseinandergenommen - ohne schlüssiges Ergebnis. Leute, mit eindeutig besserer Kenntnis der wissenschaftlichen (Un)möglichkeit von Zeitreisen als ich, haben sich mit seinen Schilderungen befasst, Physik zu Rate gezogen, diskutiert, bestätigt, verworfen...

Fakt ist, dass CERN(das weltgrößte Zentrum für Atom-, Kern- und Teilchenphysik mit Hauptsitz in Genf) im Jahr 2007 den größten Teilchenbeschleuniger der Welt in Betrieb nehmen will. Schon jetzt wird vermutet, dass es im Zuge der dann möglichen Versuche zur Erschaffung winziger schwarzer Löcher kommen wird. John hat hierzu im Jahr 2000 gesagt, dass die Wissenschaftler in CERN einen "Durchbruch" erzielen würden.

Aber das alles führt zu weit weg vom Hauptthema. :-)

Ich bin unentschlossen in Bezug auf die Zeitreisegeschichte, soll ich sie nun glauben oder nicht. Es spricht m.M.nach ebensoviel dafür wie dagegen, die Vorhersagen unsere Zukunft betreffend glaube ich jedoch. Zu viele Anzeichen sehe ich schon jetzt, die diese Version der Zukunft zumindest teilweise bestätigen.

Gruß,
Artemis

PS: wie gesagt, ich kümmere mich um Deine Fragen und vllt. findet sich ja sogar noch jemand hier, der Lust hat mitzusuchen. :-)


>> ich bin zwar nicht MattB und wurde auch nicht darum gebeten mich um John
>> Titor zu "kümmern",

>Hallo Artemis,
>vielen Dank (und das nächste mal schreibe ich "@alle" dazu... :-))
>> Wenn ich mich recht erinnere, bat Johannes um eine Zusammenfassung von Titors
>> Aussagen.

>Ja, mir ging es darum, ob die Aussagen von ihm brauchbar erscheinen (er könnte ja Visionen/Prophs ja als Zeitreise "verpackt" haben). Soweit ich es gelesen habe, hatte er auf jeden Fall einen sehr guten Umgangston und schrieb ruhig und sachlich.
>> John Titor erschien im Nov. 2000 in versch. Foren und IRC-Channeln
>> ...
>> Dies alles würde im Zeitraum 2004/2005 beginnen, um das Jahr 2008 für jeden
>> offensichtlich werden und sich zu einem regelrechten Bürgerkrieg auswachsen.

>Wenn ich das richtig sehe, war dies die zeitlich nächste konkrete Angabe? Also erst 4 Jahre nach seinem Auftauchen zu prüfen
>> in versch. Foren und IRC-Channeln
>Hat jemand von Euch gelesen, ob die Forenmaster mal Andeutungen gemacht haben, ob es immer der gleich war bzw. von wo er schrieb? (Internetcafé, Firma, zu Hause)
>Ich könnte mir auch eine ganz normale Erklärung denken. Da hat jemand einen Fehler in der Software entdeckt und präsentiert den jetzt als Zeitreisender. Das ist doch viel spannender als auf ein technisches Problem aufmerksam zu machen, das erst in knapp 40 Jahren auftritt. Das ganze dann verpackt mit ein paar politischen Gedanken, wie man sie auch hier im Forum findet.
>Okay, wir können uns ja überraschen lassen. Im Gegensatz zu dem "Grufti"-Fake, den wir hier mal hatten, liest sich John Titor jedenfalls schön.
>Gruß
>Johannes



Antworten: