Re: Pyramide..
Geschrieben von H.Joerg H. am 16. Dezember 2001 19:41:43:
Als Antwort auf: Re: Pyramide.. geschrieben von Apollo am 16. Dezember 2001 17:38:39:
N´abend Apollo
Ich schildere im Zusammenhang:
Da gab es die Theorien des Robert Menzies und seiner Pyramiden-Weissagungen, der 1865 erklärte, jeder Zoll der Gänge in der Cheops-Pyramide entspreche einem Sonnenjahr, und die Maße passten genau zu den Texten der Bibel: Der Eingang versinnbildliche die Erschaffung der Welt, der erste abschüssige Gang entspreche der Sintflut, die Öffnung zur Großen Galerie entspreche dem Aufstieg der christlichen Zivilisation in den anschließenden 2000 Jahren (von damals gesehen), der Türsturz zur Vorkammer markiere die biblischen "letzten Tage".
Diese Theorien griff der Bauingenieur Dave Davidson auf, und er meinte, "die Große Pyramide vereine die Weisheiten und Errungenschaften der Künste und Wissenschaften zum Nutzen derer, die sie erst später verstehen werden, die Position der Sterne und ihrer Zyklen, die Geschichte und Chronik der vergangenen
und kommenden Zeit und aller in Ägypten stattfindenden Ereignisse der Zukunft zu deuten."Davidson studierte das gesamte Gängesystem und die Proportionen der Pyramide.
Er fand schnell einen Zusammenhang, dass die "große Stufe" zwischen dem ersten aufsteigenden Gang und der "Großen Galerie" den 33 Jahren der Lebenszeit Christi entsprach.
Davidson gab sich jedoch nicht nur mit der Vergangenheit ab, er ging auf Interpretationen und Vorhersagen der Zukunft über; etwa zum Ausbruch des WK2, oder zur Erprobung der ersten H-Bombe im Jahre 1953.Davidson brauchte 24 Jahre, um den zugrundeliegenden Code zu entschlüsseln. Seine Voraussagen sind in der Sprache der Mathematik, der Geometrie und der Astronomie geschrieben. Steinsorten, Farbe, Schichtanordnung, die Richtung in der die Durchgänge verlaufen, gehören dem Programm der Mitteilungen an.
(Einzelheiten wie "Pyramidenzoll" etc. führten jetzt zu weit)Da gibt es also den "Raum des Chaos"
Laut ägytischen Texten symbolisiert diese unterirdische Kammer mit felsigem Fussboden und niedriger Decke eine dem Wahnsinn verfallene Menschheit. Sie wird auch "Kammer der Qual" genannt.
Am Anfang des Ganges zeigt die Zeitskala das Jahr 1939 (Ausbruch WK2), sein Ende
den 20.August 1953.Der "Aufstiegsgang"
Er führt zur Kammer der Königin und über die Große Galerie zur Königskammer.
Dieser wird lt. ägyptischer Texte "Halle der Wahrheit in der Dunkelheit" genannt.
Der Gang öffnet sich mit dem Jahr 1486 v.Chr., von dem es heißt, dass Moses die
Gebote brachte. Der Aufstiegsgang endet mit dem Jahr 4 v.Chr.
(Die neuere Forschung nimmt an, das Geburtsjahr Jesu sei 4 v.Chr. gewesen...)"Die Große Galerie"
Auch "Halle der Wahrheit im Licht" oder "Überschreiten der Wasser des Lebens" genannt.
Diese führt zur Vorkammer und zur Königskammer. Wird als stellvertretend für das christliche Zeitalter angesehen. Sie beginnt mit dem Jahr 30,25 nach Christi
(Kreuzigung).
Das Jahr 1776 wird ebenfalls hervorgehoben (amerikanischer Unabhängigkeitskrieg).
Endpunkt der Galerie ist das Jahr 1914 als Beginn des WK1."Die Vorkammer"
Sie führt zur Königskammer. Auch "Raum des Gangs durch die Schleier" benannt.
Am Eingang der Kammer steht ein ebenmäßiger Würfel, genannt "Der große Schritt".
Denn hier wechselt die Chronologie von `Zoll ist gleich Jahr´ zu `Zoll ist gleich Monat´.
Die Daten an den Enden der ersten Passage zeigen den 4.bis5.August 1914 und 11.Nov.1918, die Eckdaten des Ersten Weltkrieges. Der 31.Januar, als Kriegseintritt der Vereinigten Staaten, wird mitangegeben.
Die Vorkammer umgreift eine zehnjährige Pause: Vom Datum der Unterzeichnung des Waffenstillstandes (Ende WK1), bis zum 29.Mai1928 (wirtschaftliche Depression)In eine der Zwischenwände dieser Vorkammer ist ein deutlich hervorstehender Stein eingemauert. Sein Zentrum zeigt als Datum den 17. September 2001!
Es ist das letzte in der gesamten Chronologie aufgeführte und angebotene Datum!In der "Königskammer", wo das ganze System von Kammern und Gängen endet trägt der Eingang das allgemeine Datum 1936 und auf der gegenüberliegenden Seite den Wechsel vom 19. auf den 20. August 1953. (Eine Wiederholung des Datums wie in der sog. "blinden Passage")
Der Kammer-Mittelpunkt markiert den 4. und 5. März 1945, die Tage der erfolgreichen Laborversuche mit der ersten Atombombe.Zurück zum 17.September 2001
Vom Datum der "blinden Passage" (1953) heißt es, dass nach diesem Zeitpunkt kein Zurück, oder es eine Korrektur von gemachten Fehlern aus der Vergangenheit mehr gäbe.
Vom Astro-Numeric-Service im kalifornischen El Cerrito wurde für den 17.September 2001 ein Horoskop für zwölf Uhr mittags erstellt. Das Hervorstechende sei die Konjunktion der Sonne und des Neumondes im Medium Coeli
auf der Häuserspitze Waage/Löwe: Symbol für einen neuen Anfang. (vom Ende???)
Es heißt weiter, ein mehrjähriger Prozess erführe 2001 seinen Höhepunkt; dieser weise auf eine Transformation unserer Beziehung zur Sonne hin.Weitere Hinweise des Ägyptologen Max Toth seien: dass das Ende des 20. Jhr. die Schlussphase der menschlichen Geschichte markiere, es werde ein Zeitalter spiritueller Erleuchtung anbrechen, das "Reich des Geistes" von 1995 bis 2025 werde den Zusammenbruch der Zivilisation erleben, eine neue Sozialordnung
werde entstehen, und es werde erste Anzeichen der Wiederkunft Jesu Christi geben.Soweit, so gut. Ich sollte noch erwähnen, dass die vor wenigen Jahren gemachte Entdeckung eines Schachtes, sowie eines verborgenen Raumes in der Cheops-Pyramide, durch Gantenbrink, weiterhin Rätsel in sich bergen. Ich nehme an, das längst ein Durchbruch in diesen geheimnisvollen Raum geschaffen wurde, und man etwas ungeheuerliches darin fand. (Vielleicht so etwas wie eine Weltformel, oder aber die Fortsetzung des 17.Septembers...)
Aber uns "Fussvolk" verheimlicht man ja so manches-ist ja nichts neues!
So, diese Exkursion durch die staubige Pyramide haben meine Kehle ausgetrocknet, ich benötige erst mal ein kühles Bier;-)Gruß
Jörg
>dieser bezug zur pyramide...betrifft das nicht die dortige " Grosse Galerie " ?in der die wichtigen zyklen in form von treppen-abstufungen dargestellt sind ?
>( Habe leider das entsprechende buch nicht mehr zur hand...)
>gruss apollo
- Re: Pyramide.. Apollo 16.12.2001 22:01 (1)
- Re: Pyramide.. H.Joerg H. 17.12.2001 02:49 (0)