Re: Forum für Autoelektrik, Basteln und Diebstahlverhinderung gesucht

Geschrieben von Pez am 03. Juni 2004 20:59:11:

Als Antwort auf: Forum für Autoelektrik, Basteln und Diebstahlverhinderung gesucht geschrieben von Zwobbel am 03. Juni 2004 15:48:45:

>Ihr Lieben,
>bitte entschuldigt, daß ich euch so voll am Thema vorbei belästige.
>Aber es ist echt dringend und ich habe auch schon ziemlich lange im Netz gesucht, aber nichts gefunden.
>Bitte gebt mir einen Tip (oder mehrere), d.h. einen Link zu einer Seite, am besten einem Forum, wo ich etwas erfahren kann, wie ich mein Auto mit kleinen Tricks, Schaltern o.ä. vor Diebstahl sichern kann.
>Ich will keine professionelle Alarmanlage.
>Die finde ich auch so. Mal sehen, vielleicht muß ich darauf zurückgreifen.
>Aber Basteltips wären mir lieber.
>Danke, schon mal!
>Bis morgen
>zwobbel

Hi Zwobbel!

Ich sichere meine Fahrzeuge immer mit einem fetten Ankerschekel den ich
vorne etwas auseinander bzw.grade biege damit die Löcher parallel sind, das
dort ein gscheites Bügelschloss (lang) durchpasst. bei der Biegung eine
20 mm Nirostange anschweisse und hinten eine kurze Gewindestange. Diese wird
beweglich (etwas grösseres Loch) neben (am) dem Beifahrersitz montiert (Mutter werschweissen oder verklopfen).
Die Nirostange hat genau die Länge die sie braucht wenn der Rückwärtzgang drin ist bzw. hineingeschoben wird. Die Ankerschäkel grösse bestimmt die Dicke des Ganghebels.
Eng umschlossen, das aber noch das Bügelschloss durchpasst.

Nirostangen und Schäkel liegen bei mir rum,*g* kosten aber auch nicht viel.
Das Schloss (Zahlenschloss) hab ich mir 25 Euronen kosten lassen.
Wenn das Ganze schön geschliffen ist schauts fein aus.

Arbeitszeit halbe bis dreiviertel Stunde je nach Ausführung.

Grüsse pez





Antworten: