Sieben Carrier Battle Groups WELTWEIT

Geschrieben von Swissman am 01. Juni 2004 00:34:22:

Als Antwort auf: Es sind wirklich sieben "Battlegroups" geschrieben von Ayrton am 31. Mai 2004 22:13:09:

Hallo Ayrton,

Hier gehe ich unter anderem auch auf den von Dir genannten Bericht ein. Hier die in dieser Hinsicht relevanten Abschnitte:

"Die restlichen Trägerkampfgruppen bezieht "politico" vermutlich von hier. Laut US-Navy-Homepage sind derzeit drei Trägerverbände auf hoher See, nämlich die USS George Washington (Persischer Golf), die USS John C. Stennis (Pazifik) und die USS Ronald Reagan, die sich derzeit auf ihrer Jungfernfahrt befindet, die sie von der Werft in Norfolk um Kap Hoorn in ihren zukünftigen Heimathafen San Diego führen wird.

Von "Western Pacific" ist aber auch bei Wavy.com nirgends die Rede. Der Bericht besagt lediglich, dass die Navy die Einsatzbereitschaft ihrer Trägerverbände testen wird, indem zusätzlich zu den bereits auf See befindlichen Trägern vier weitere Flugzeugträger auslaufen sollen, sodass sich schliesslich insgesamt sieben Träger gleichzeitig auf hoher See befinden werden. Da zwei der erwähnten Träger derzeit in Norfolk liegen, liegt die Vermutung nahe, dass sie ebenfalls an "Rapid Alliance" teilnehmen sollen. Dieselbe Vermutung liegt bei der USS John F. Kennedy auf der Hand, deren Heimathafen in Florida liegt.

Rein theoretisch bleibt also ein Träger übrig, der allenfalls in den Westpazifik verlegt werden könnte, wobei mit der USS Kitty Hawk ohnehin permanent eine Trägerkampfgruppe im japanischen Yokosuka stationiert ist. Ich vermute stark, dass es sich bei dem namentlich nicht genannten Träger um die USS Kitty Hawk handelt.

Zudem steht dort ausdrücklich, dass diejenigen Träger, die sich derzeit nicht ohnehin bereits auf See befinden, nur für ein bis zwei Monate auslaufen sollen. - Der Zweck der Übung besteht ja erklärtermassen gerade darin, die Einsatz- und Reaktionsfähigkeit der Träger zu testen: Das heisst, dass die betreffenden Verbände derzeit in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt sind, und irgendwann den Befehl zum kurzfristigen, schnellstmöglichen Auslaufen erhalten werden. Nach dem Auslaufen wird die Trägergruppe ein kurzes, aber hartes Übungsprogramm absolvieren, dass allfällige Schwächen von Material und Mannschaft schonungslos aufdecken wird. Dann geht es zurück in den Heimatstützpunkt, wo allfällige Mängel behoben werden."

mfG,

Swissman


Antworten: