Re: Russischer Geheimdienst horcht Deutschland-Stipendiaten aus
Geschrieben von Discoverer am 31. Mai 2004 12:43:48:
Als Antwort auf: Re: Russischer Geheimdienst horcht Deutschland-Stipendiaten aus geschrieben von sf am 31. Mai 2004 04:41:29:
Hi sf22,
hier sollte nicht (m)eine "pro-russische Einstellung" beschrieben werden, sondern ich wollte zum Ausdruck bringen, dass wenn Du als Gaststudent im Ausland bist ebenfalls damit rechnen musst, sagen wir einmal befragt zu werden. Dieses ist mir aber auch anderen Kommilitonen damals auch passiert. Ich wurde als Legal Alien damals vom FBI (wohlgemerkt VOR dem 11.9.) nicht nur zu meinem Studium als solches befragt, sondern ein nicht unbeträchtlicher Teil der Fragen zielte auf den Stand der deutschen Bio-Technik, und warum ich gerade ausgerechnet in den USA studieren wollte. Antwort: weil die US-Unis wesentlich bessere und qualitativ höherwertige Studien ermöglichen als die Bürokratenbauten in Deutschland. Mehr konnte und wollte und wollte ich damals aber nicht beantworten. Ich habe denen also nur das erzählt, was sie eh schon wußten, denn vor der Einreise brauchst Du eine Greencard und ein Multiple-Entry-Visum, damit Du auch mal nach Hause fliegen und vor allem wieder einreisen kannst. Während des Procedere der Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung mußt Du bereits eine ganze Latte an zum Teil hochnotpeinlichen und persönlichen Fragen beantworten. Die Beantwortung wird im Gegensatz zur Einreise als Tourist später nach Einreise überprüft ! Natürlich geschah dieses alles nur aus Routine. Eine Ablehnung der Befragung hätte allerdings im Übrigen schlicht zum sofortigen Rausschmiß aus den USA geführt, denn im Gegensatz zu Deutschland fackeln die nicht lange.
In Russland und China geschieht das gleiche. Abgesehen davon ist die "Befragung" russischer Auslandsstipendiaten bereits seit längerem bekannt. Und hier das gleiche Spiel: wer nicht kooperiert, bekommt die Unterstützung gestrichen und muß - gerade in Ländern wie Rußland aber auch China mit dem Entzug von Kohle und Reiseerlaubnis aber auch im Gegensatz zu hier mit echten Repressalien rechnen. Ich hatte damals 2 Kommilitonen aus Hong-Kong, welche nach ihrer Rückkehr aus dem Heimaturlaub während der Semesterferien erzählt hatten, dass sie von den chinesischen Sicherheitsbehörden ausgehorcht werden sollten. Da wir Studies dass wußten oder zumindest ahnten haben, wir uns natürlich ein wenig vorbereitet...
Ich wollte also folgendes zum Ausdruck bringen: ich gehe nach meinen eigenen Erfahrungen davon aus, dass so ziemlich alle Auslandstudenten mit interessanten, zukunftsrelevanten Studienfächern -zumal dann, wenn sie staatliche Unterstützung erhalten- von den jeweiligen Heimat-Staatsorganen ausgehorcht werden ! Das geschieht wie in meinem Fall offen oder höchstwahrscheinlich in den meisten Fällen verdeckt, gerade in Ländern wie Russland und China. Geh mal davon aus, dass nach den Erfahrungen mit gewissen Auslandsstudenten aus dem nahöstlichen raum auch die deutschen Dienste auf diesem Gebiet verstärkt aktiv sind.
Damit das klar ist: ich habe das damals nicht gut geheißen und tue dieses auch heute nicht; auch und gerade nicht im Falle Russlands ! Es ist ein offenes Geheimnis, dass Russland aber auch andere Teilstaaten der ehemaligen SU seit Jahren verstärkt Wirtschaftsspionage in ganz Europa und den USA betreiben. Gleiches gilt übrigens auch für unsere "Freunde", insbesondere die aus Frankreich und GB.
Desweiteren solltest Du Dir darüber klar sein, dass auch und gerade Journalisten - und nicht nur in den USA - häufig enge Verbindungen zu Geheimdiensten unterhalten und Teil der Maschine sind!
Gruß
Discoverer
>>Hi,
>>is normal, machen alle. So auch die Amis ( FBI ) damals bei mir auch als ich in den USA studiert hatte.
>>Gruß
>>Discoverer
>>>Russischer Geheimdienst horcht Deutschland-Stipendiaten aus
>>>was meint ihr dazu
>Das ist doch nicht normal. Lol. Du kannst mir ja viel erzaehlen und Deine offensichtliche pro-russische Einstellung in allen Ehren, aber das ist DEFINITIV nicht normal, sondern nichts anderes als plumpe Spionage.