Re: An ihren Früchten erkennen wir die "Götter"

Geschrieben von Marc Malbec am 28. Mai 2004 21:59:51:

Als Antwort auf: Herr "XYZ" an Marc M. geschrieben von BBouvier am 28. Mai 2004 21:30:49:

Hallo BBouvier,

worüber sollen wir uns noch auseinandersetzen, wenn wir sogar in dieser Frage, wie ich gerade sehe, gar nicht weit auseinanderliegen? ;-)))

Die Bibel scheint nun wirklich nicht die Offenbarung einer Wesenheit zu sein, die der landläufigen Vorstellung von einem Schöpfergott entspricht.

Als ich heute geschrieben habe, daß ich die (Un-)Heilige Schrift mittlerweile als Satans-Text betrachte, war das mehr als nur eine Provokation. Ich meine, daß dieser Ansatz auch sehr viel besser erklären könnte, warum im Namen des HERRN die grauenhaftesten Scheußlichkeiten begangen wurden und werden.

Es wäre doch wider jede Erwartung und Wahrscheinlichkeit, wenn nicht zwischen einem Text und seiner Interpretation in Herz und Mund und Tat und Leben ein kausaler Zusammenhang bestünde?

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Jawohl, in den Handlungen ihrer Gläubigen erkennen wir, welche "Götter" wir vor uns haben!

Bei Karl Marx und dem kommunistischen, stalinistischen Terror ist es nicht anders. Ist Dir aufgefallen, daß sich das bei Neturei Karta, Ben Gurion, Francis Fukujama und Jesaja erwähnte Ende der Geschichte auch bei Karl Marx in Gestalt der klassenlosen Gesellschaft wiederfindet?

Zufall oder der Pesthauch des Gehörnten?

Meine Antwort kennst Du, und ich hoffe, daß ich Deine Toleranz jetzt nicht allzusehr in Anspruch genommen habe.

Marc Malbec


Antworten: