Re: 100.000 Euro für Theresienstadt - Nachtrag
Geschrieben von Baldur am 28. Mai 2004 18:29:13:
Als Antwort auf: Re: BRD-Staatskrise im Herbst? geschrieben von Baldur am 28. Mai 2004 18:20:29:
Hallo,
scheinbar ist das eine Sonderausgabe zur EU-Eahl, daher eine kurze auszugsweise Zitiertung :
....*Matthias Platzeck (SPD) lieferte ein Paradebeispiel für den Mißbrauch anvertrauter Gelder durch Politiker. Die »Berliner Morgenpost« berichtete am 31. März 2003: »Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck (SPD) hat am Sonnabend der nordböhmischen Stadt Terezin (Theresienstadt) einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro übergeben. Theresienstadt erfülle auch im 21. Jahrhundert die wichtige Aufgabe, die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten wachzuhalten. Die Mittel, die Theresienstadt zur Verfügung gestellt wurden, stammen aus dem ›Flutopfer-Hilfsfonds Brandenburg‹, in den Menschen aus ganz Deutschland eingezahlt hatten.« ....
...... dann muß man lesen, daß Spendengelder von Politikern als Geschenke für andere Staaten zweckentfremdet werden! Der Ministerpräsident hat die ärmsten seiner Bürger,die Flutopfer der Elbkatastrophe, auf dreiste Art beraubt, indem er gespendete Fluthilfen an die Tschechei verschenkte. Das grenzt an eine kriminelle Handlung. Politiker wie Platzeck gehören nicht in den Ministersessel, sondern vor Gericht! ****
soweit dieser zugrundeliegende Bericht.
Hier 100.000, dort ein par Mülliönchen, wer hat noch nicht, wer will nochmal.....und meiner Großtante hat man wieder in die spärliche Rente gegrapscht und die KV-Belastungen erhöht.
Weiter so, immer weiter so.....Millionen stets und immer wieder freiwillig und brav ein Übel wählender Bürger können bekanntlich nicht irren. Also muß das alles ganz richtig sein, so, wie es ist - oder ?
Beste Grüße vom Baldur