Die Wahrung der Verhältnismässigkeit
Geschrieben von Swissman am 28. Mai 2004 17:34:03:
Als Antwort auf: Re: Italien zieht die Schraube an (Urheberrecht) geschrieben von MattB am 28. Mai 2004 11:28:28:
Hallo MattB,
Stossend ist dabei nicht zuletzt auch die nicht gewahrte Verhältnismässigkeit (handkehrum wird heute in so gut wie jedem Fall von Notwehr das Opfer wegen "Unverhältnissmässigkeit" im Umgang mit dem ach so bedauernswerten Verbrecher, der ja auch nur seine Arbeit tut, bestraft *würg*) - ich zitiere:
"Schnell können auf Basis des vom Senat verabschiedeten Gesetzes auch Gefängnisstrafen von bis zu vier Jahren verhängt werden."
Zum Vergleich: Im Geltungsbereich des Schweizer StGB beträgt die Mindeststrafe für Vergewaltigung bescheidene drei Jahre, und auch dies nur dann, wenn der Täter "grausam" gehandelt hat - Als geistig normaler Mensch ist es mir freilich nicht möglich, mir vorzustellen, was man unter einer "nicht grausamen Vergewaltigung" zu verstehen hat, die es in der Vorstellung des Gesetzgebers, bzw. der Juristen ja offenbar zu geben scheint... - Man muss vermutlich im Besitz eines Anwaltspatents sein, um dies verstehen zu können. (Gott sei Dank habe ich mein Jus-Studium rechtzeitig, vor Eintreten geistiger Schäden, abgebrochen... *g*)
Ich gehe davon aus, dass das italienische Strafrecht sich nicht allzu gravierend vom schweizerischen oder deutschen unterscheidet, sodass man wohl davon ausgehen muss, dass in Zukunft manch ein Vergewaltiger milder "bestraft" werden wird, als der eine oder andere Tauschbörsennutzer. Angesichts der "Spinner" (O-Ton Berlusconi), die in Italien teilweise auf einem Richterstuhl, statt in der geschlossenen Abteilung, sitzen dürfen, ist dies mehr als nur wahrscheinlich: Unlängst sprach einer dieser "ehrenwerten" Richter einen Vergewaltiger mit der Begründung frei, es sei überhaupt nicht möglich, eine Frau, die Jeans trägt, zu vergewaltigen, die Anklage ergo frei erfunden...
Jedenfalls zeigt dieses Gesetz wieder einmal exemplarisch, wo gewisse Leute ihre Prioritäten setzen...
mfG,
Swissman (der jetzt gerade den Wunsch verspürt, einen Baum zu pflanzen...)
Disclaimer: Dieser Beitrag ist teilweise satirischer Natur.