Re: Wer aller zu viel wuste und es mit dem Leben bezahlte - z. B. Salim bin Ladin
Geschrieben von NoPasaran am 27. Mai 2004 13:24:13:
Als Antwort auf: Wer aller zu viel wuste und es mit dem Leben bezahlte - z. B. Salim bin Ladin geschrieben von Georg am 27. Mai 2004 08:35:43:
Hallo Georg,
betreffend die hier von Dir angesprochene Thematik: Ganz gleich, wie paranoid man wird, dir Wirklichkeit ist immer noch ein Stückerl wilder.Zwei Buchtips dazu, beide Bücher kriegst Du hier bei uns nicht, man muß sie sich aus den USA kommen lassen - hip hip hurra, Kreditkartennummer ab in's Internet, aber es ist es wert.
Erstens: Der Typ ist ein Deinem "das-gibts-doch-nicht.org"-Link angesprochen, Barry Seal. "Barry and 'the boys'", unterbetitelt "The CIA, the mob, and America's secret history" von Daniel Hopsicker (sein "Welcome to Terrorland - Mohammed Atta & the 9/11 cover-up in Florida" gibt's inzwischen deutsch bei 2001), ein Hammer von einem Buch: "This is the story of Barry Seal, America's greatest drug smuggler, who died in a hailstorm of bullets with George Bush's private telephone number in his wallet".
Das Buch ist exzessiv recherchiert und dokumentiert, es zieht, an Barry Seals Biographie sich entlangrankend, eine Linie vom Putsch in Guatemala 1954, wenn ich mich nicht irre, über den ganzen Kuba-Wahnsinn, bay of pigs et cetera, die Kennedy-Ermordung, Watergate, bis hin zur Iran-Contra-Geschichte und zu Seals Ermordung 1986, und es ist der helle Wahnsinn. Zu bestellen hier. (Tip: Wenn man bei denen anruft, neun Stunden Zeitdifferenz bis nach Oregon, und sie bittet, das Ding für den Versand als Geschenk zu deklarieren, dann spart man sich unter Umständen etwas Einfuhrumsatzsteuer. Zumindest haben sie's bei mir gemacht.)
Außerdem, dazu: Hier, hier, hier und hier. Ein Vierteiler von Mathias Bröckers auf der WebSite der telepolis, im dritten Teil wird unter anderem auf das Buch eingegangen.
Zweitens: "Profits of war" von Ari ben Menashe. Ari ben Menashe war einer des sechsköpfigen israelischen Geheimdienstteams, daß die israelische Seite der Iran-Contra-Chose kontrollierte, später dann persönlicher Geheimdienstberater des israelischen Premiers Itzhak Schamir, bis er sich mit dem überwarf und, vermutlich von den eigenen Leuten, der amerikanischen Justiz zum Fraß vorgeworfen wurde, was ihn zu der Einsicht brachte, der Weg, der ihm am wahrscheinlichsten lebend aus dieser Situation helfen würde, wäre rückhaltloses Auspacken. (Nach Israel kann er natürlich nicht mehr zurück, inzwischen.)
Auch dieses Buch ist hammermäßig, und der Hook zu Deinem Posting ist der, daß in dem Buch detailliert die Geheimverhandlungen beschrieben sind, die die GOP und einige CIA-Leute mit dem Chomeini-Regime führten, um die Freilassung der im Iran festgehaltenen amerikanischen Geiseln bis nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen hinauszuzögern, bei denen Ronald Reagan Jimmy Carter erdrutschmäßig - man ist fast schon versucht zu sagen: erdnußmäßig - abservierte. Wie man sich erinnert: Die Geiseln kamen am Tage von Ronald Reagans Inauguration frei, und einer der zentralen Mittelsmänner in den Verhandlungen um diese Geiselfreilassung war - surprise, surprise - Salim bin Laden.
Außerdem enthält das Buch noch einiges andere, beispielsweise über die verzweifelten und letzlich aber vergeblichen Versuche Israels, Ende der achtziger Jahre die Aufrüstung Saddam Husseins mit chemischen Waffen zu verhindern, letzteres mit Wissen und Duldung und/oder Rückendeckung der USA stattfindend, so richtig mit geheimen Chemiefabriken im mittel-/südamerikanischen Regenwald, und diversem anderen, zum Beispiel dem Putsch gegen General Stroessner in Paraguay 1989 als Augenzeugenbericht aus erster Hand. Interessantes Detail am Rande: Ben Menashe behauptet unter anderem, die Achille-Lauro-Geschichte sei eine "False-Flag"- beziehungsweise "Black-Propagenda"-Operation des Mossad gewesen. In Anbetracht dessen, daß Abu Abbas im Nachhinein dieses Unternehmen als entsetzlichen Fehler bezeichnet hatte, nicht so unwahrscheinlich. Zum Thema derartiger Operationen des Mossad generell zum Beispiel die Affäre Lavon.
Das Buch ist am besten zu beziehen durch Amazon.com, also deren amerikanischen Verein.
lg NoPasaran