Der Nordpol schmilzt dramatisch schnell

Geschrieben von Napoleon am 26. Mai 2004 20:59:30:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Mi. 26.5.2004) (o.T.) geschrieben von MattB am 26. Mai 2004 04:22:59:

Klimaerwärmung


OSLO (Norwegen) – Die Arktis schmilzt zweimal so schnell wie vorausgesagt. Der Klimawechsel am Nordpol wird sichtbar: Die Eiskappen brechen auf und das Wasser erwärmt sich sprunghaft.

Die Eisschmelze am Nordpol und in Alaska hat bereits Folgen: Eine Erdölpipeline, die auf dem Eis verlegt wurde, ist durch das Zerbersten ihrer Unterlage gefährdet. Auch die Inuit-Jäger klagen, dass sie bei ihren Wanderungen auf dem Eis vermehrt einbrechen.
Der amerikanische TV-Sender «CNN» berichtete heute über eine Studie des «Arctic Climate Impact Assessment», welche die dramatischen Zahlen veröffentlichte. Der Leiter der Studie sagte, dass der Klimawechsel in der Arktis 2 bis 3 mal so schnell vorangehe wie auf dem Rest der Erde.

Im Jahr 2100 wird es in der Arktis gemäss Wissenschaftlern also nicht nur 1,4 bis 5,8 Grad, sondern vielleicht sogar 10 Grad wärmer sein!

Die Studie erklärt auch, warum sich die Polarregion – insbesondere der Nordpol – schneller erwärmt, als die übrigen Regionen: Wenn durch die Lufterwärmung das Eis einmal schmilzt, wärmt sich das Wasser schneller auf. Mit seiner dunkleren Farbe zieht es nämlich die wärmenden Sonnenstrahlen mehr an als das Eis.

Quelle Blick




Antworten: