Re: Verstorbene sehen voraus, aber nicht allzu weit@Joe
Geschrieben von BBouvier am 25. Mai 2004 21:27:12:
Als Antwort auf: Re: Verstorbene sehen voraus, aber nicht allzu weit geschrieben von JoeKaiser am 25. Mai 2004 20:44:59:
Hallo, Joe!
Widerlegen kann ich Dich nicht, weil eine Vielzahl
von Versen nicht/noch nicht eingetroffen sind.Jedoch - in der Grössenordnung vo vielleicht 15% -
lassen sich seine Bilder Geschehenem präzise zuordnen.
Und allein das reicht völlig aus, ihn unsterblich zu machen.(Versuche Du doch vielleicht einmal,
ein wichtiges Ereignis in 280 Jahren nach Tag
und Inhalt vorherzusagen.
Nossi hats gebracht!:
Nämlich den 14 Juli in Verbindung mit Rousseau.
Das nur mal als Beispiel...)Herzlich,
BB
>>>... Ich selber könnte mir bei dem Konstrukt durchaus vorstellen, dass die Zukunft komplett verändert werden kann, bzw. Gesehenes abgewendet werden kann. Entsprechend finden wir damit auch eine Erklärung, warum hochkarätige Propheten immer weiter daneben lagen, so weiter das Ereignis in der Zukunft lag.
>>
>>Grüss Dich Ahlfi
>>Bei BD wird irgendwo erklärt, dass Verstorbene weiter voraussehen als wir Menschen, weil sich in der geistigen Welt zunächst formiert, was dann irdisch eintritt. Sie sehen aber auch nicht allzuweit.
>>Darum würde Naheliegendes, über das sie sich kundtun, stimmen, Ferneres dann aber nicht mehr.
>>Hingegen ist das bei BD anders, denn sie ist nicht nur von einem Verstorbenen inspiriert. Echte Propheten sagen die fernste Zukunft so voraus, wie sie kommt. Siehe auch Nostradamus.
>>Gruss Epi
>Ich bezweifle daß wir die Echtheit von Nossi bestätigen können in unserem Leben, es könnte jeder Narr eine zukunft vorhersagen die weit genug weg ist.
>Wer von den Lebenden sollte denn denn das Gegenteil beweisen?
>ketzerisch, joe