Re: brave new world - tödliche SMS vom Provider

Geschrieben von JoeKaiser am 25. Mai 2004 09:26:36:

Als Antwort auf: Re: brave new world - tödliche SMS vom Provider geschrieben von franz_liszt am 25. Mai 2004 01:34:58:

>Hallo Joe,
>dann noch einen ergänzenden Kommentar. Das Medium als ganzes hab ich hier (woanders schon) nicht angegriffen. Für die EINFÜHRUNG eines Zusatzdienstes, der auf "Dauer-Online-Handy-Kundschaft" zielt, hätte ich aber etwas weniger riskantes gewählt.
>Übrigens fahren derzeit bei uns neue PKWs mit Felgen und Fahrwerk, die zu brechen drohen. Also ist Einführen schon einen Gedanken wert.
>Gruß franz_liszt

Hallo Franz_liszt,

Das Leben ist ein einziges Risiko, deshalb habe ich mit brechenden Felgen absolut keinen Streß. Habe selbst mehr als 1 Jahr in der QS eines Kfz-Zulieferes gearbeitet und weiß was alles durchrutschen kann (steckt meist keine Böse Absicht dahinter).
Außerdem kann ich es mir nicht leisten (bzw will ich es nicht) ein neues Auto zu kaufen, so daß ich davon ausgehe immer aproven technology zu kaufen (immer die letzten beiden Jahre eines Modells, beim letzten facelift dürften die meisten korrigierbarebn Fehler ausgemerzt sein).
Beruflich bedingt mache ich pro Jahr bis zu 60.000 km, d.h. ich weiß daß ich mich jeden Tag in Gefahr begebe, allerdings machen mir die vielen kaputten Lkw-Reifen mehr Sorgen (heute morgen erst auf der Fahrbahn) als die paar brechenden Pkw-Felgen (noch keine gesehen).

Aber Recht hast mit der Einführung der Zusatzdienste, das ist so ziemlich miese Abzocke vor allem von unreifen Menschen und unerfahrenen Jugendlichen und saugt denen das ganze Taschengeld weg, so daß weniger für Alkohol, Zigaretten und andere Drogen bleibt.gg

Aber privat bin ich eher ein Technik-Abstinezler, putze manuell meine Zähne, habe kein Radio, kein CD, ...

Gruß, Joe


Antworten: