Re:@Wolfgang-----@ D.Elbin
Geschrieben von Wolfgang am 23. Mai 2004 18:26:03:
Als Antwort auf: @Leionel,@Wizard,@Wolfgang geschrieben von Dunkelelbin am 23. Mai 2004 11:06:13:
>Hallo ihr,
>Eure Interpretation meines Beitrages wundert mich ein wenig, da ich *nur* richtig gestellt habe, dass es sich bei Königin Sophia wohl nicht um eine Wittelsbacherin handelt, sondern sie vielmehr aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg stammt und somit dem dänischen Adel weitaus näher steht und somit alle Spekulationen über das Thema erledigt sein sollten;)
>Ihr habt direkt einen Zusammenhang gezogen, ohne euch näher zu informieren. So entstehen Gerüchte und falsche Schlußfolgerungen...
>Ich bin der Ansicht, dass dem neuen Herrscher seine Taten adeln und nicht sein Stammbaum.
>Grüße
>Dunkelelbin*
-------------------------------------
Hallo Elbin,Sonderburg-Glücksburg spricht nicht für die Spanische Version,dass ist schon richtig so von dir bemerkt ! und viel eher für die noch kleinere und auch noch bestehende Nordische Version.Das mit den Religionen Vereinen,ist auch so ein vertrottelter Proph.Unsinn,wie das ein Herrscher kommen soll,von Denen wir ja schon Langzeitgeschichtlich gesehen und immer Unglücksbringend,auch im völligen Überdruß und schon dicke so ausreichend, genug davon hatten.Wenn denn schon eine Vereinigung,dann erst wieder durch die Einsetzung der tragenden Ur-Religion bei allen Germanischen Stämmen,da dies ja bekanntlich "zuerst" ein Kern-Innereuropäischer Vorgang ist und im Germanischen Siedlungsgebiet stattfindet.Ich hatte Dich jetzt auch nicht interpretiert,sondern eine nette tüchtige liebe Elbin ! müsste die richtige Geschichte bereits jetzt schon erahnen können ??? und die Falsche wie Oben wiederlegen können.Denke aber nun selber in dieser sehr wichtigen Frage,eine ganz heiße Spur zu haben,die bei einem JETZT noch verborgenen Merowingischen Schatz ansetzt (Uralte Königsthron-Utensilien),der allerletzten hießigen ausgestorbenen Erben-Linie des Ur-Atlantidischen Königsgeschlechtes.Wenn das jetzt mal nichts für eine Elbin ist ?,dann müsste sie noch unnötig lange in der Dunkelheit wandern müssen.Die Bourbonen können ja "im Echten Fall" gar nicht mit dieser alten Wurzel gemeint sein,wenn man es nun ganz genau nimmt,da ja deren eigene Herkunfst-Linie in eine ganz andere Richtung zeigt, als zu der, einer Nordischen Abstammung wie z.B. bei den Alten positiven Atlantiden !.Es ist aber schon von Wizzard ? oder Lionel ? hier ganz richtig so vermutet worden,dass es 2 Geschichten dazu gibt,eine Richtige und eine Nachahmungsgeschichte.Bislang gab es Langzeitgeschichtlich (viele Tausende Jahre) gesehen, noch zu jeder bedeutenden Person (Mann oder Frau) der Weltgeschichte,fast auch noch eine gleichzeitige Nachahmung,was schon sehr sehr lange und schon bereits vor der Zeit von Jesus Christus so gang und gäbe war.Für mich besteht jedenfalls jetzt schon kein Zweifel mehr daran,dass die berühmt gewordenen Alten Propheten,mehrheitlich und zu größeren Teilen,die Nachahmungsgeschichte in ihren Schauungen aufgefasst hatten !.
Mit vielen Elbischen Grüßen
W.
- Re:@Wolfgang-----@ D.Elbin Dunkelelbin 23.5.2004 19:31 (2)
- Re:@Wolfgang-----@ D.Elbin Wolfgang 23.5.2004 21:24 (1)
- Re @ D.Elbin Nachtrag Wolfgang 24.5.2004 07:27 (0)