Quellen und Hintergründe ?

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von franke43 am 12. Dezember 2001 15:25:21:

Als Antwort auf: Ein Brief von Wolfgang Hahl geschrieben von Radix3 am 05. Dezember 2001 19:10:19:

Hallo

Mich würde mal interessieren, auf welche Quellen, Autoritäten und
Hintergründe sich Wolfgang Hahl stützt. Alles scheint irgendwie
mystisch, esoterisch und anthroposophisch angehaucht zu sein.

Das muss nichts Negatives bedeuten, denn wie viele hier wissen
(z.B. Elias), ist ja unser diesseitiges Wissen nur Stückwerk.

Trotzdem wüsste ich gern, auf welchem Wege diese Erkenntnisse,
Visionen oder Mitteilungen aus einer anderen (der geistigen ?)
Welt gewonnen sind, die uns diese Voraussagen machen.

Wir sind ja vom ungefähren Inhalt keineswegs überrascht, da wir
aus ähnlichen Quellen (vermutlich mit ähnlichem Ursprung)
qualitativ dieselben Voraussagen erhalten haben.

Was mir immer etwas schwammig vorkommt, das ist die angebliche
(oder vielleicht auch wirkliche, wer weiss) magische Kraft, die
den (bzw. vielen) Kristallen zugeschrieben wird. Auch ist mir
bislang verborgen geblieben, dass im Erdinneren ein Superkristall
verborgen sein soll. Sicher sind im Erdinnern, wenn man nicht
zu tief geht, ganz viele Kristalle verborgen, und es können auch
grosse Exemplare dabei sein. Aber in der Nähe des Erdmittelpunkts
darf eine kristalline Ordnung der Materie wegen der Hitze als
unwahrscheinlich angesehen werden.

ANsonsten habe ich bislang Kristalle immer für einen ausgezeichneten
Ordnungszustand von Materie im festen Zustand angesehen. Gekennzeichnet
durch periodische Gitterstrukturen, Symmetrieelemente, anisotropen
Aufbau, nach aussen hin sichtbare regelmässige Bruchflächen mit für
das Kristallsystem und die jeweilige Substanz typischen Winkeln
zwischen den Bruch- (Gitter)- Ebenen.

Aber es kann ja sein, dass da meine festkörperchemische bzw.
festkörperphysikalische Sichtweise wieder nur eine begrenzte
Erkenntnis der Materie erlaubt.

Gruss

Franke 43


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]