Re: Zet ich traure um dich
Geschrieben von Templar am 11. Dezember 2001 10:34:08:
Als Antwort auf: Re: Ich bewundere deinen geschrieben von Zet am 10. Dezember 2001 18:36:04:
Aha, Streithähne unter sich
>Mit Dir macht es keinen Sinn, sich weiter in Diskussionen einzulassen.
>Du bist verrückt (geworden).Ach Zet du weisst doch selber dass das viel zu billig ist, da hast du doch mehr drauf, als billige Anmache aus Hilflosigkeit. Ja Elias und ich wir sind tatsächlich VER-rückt, weggerückt. Ver-rückt vom offensichtlichen was schon lange keine Antworten mehr liefert.
>Insofern muß ich TheBolshoi zustimmen.
>Leider habe ich nicht mehr die Zeit und die Muße,
>mich über Gebühr einzubringen. Bringt nichts.
>Ab und zu, ja.Nun mal ehrlich, du hast dich soch schon längstens nicht mehr eingebracht und selbst im Reli-Forum ziehst du die tote Ruhe echter Kommunikation vor. Was ist denn los mit dir? Hat dich der Opus Dei geholt, gehirngewaschen und wieder ausgespuckt?
>Im Prinzip bin ich immer noch derselbe wie derjenige, vor vor ca.
>drei Jahren hier angefangen hat, ideologisch gesehen. Menschlich
>habe ich mich schon sehr stark verändert. Nicht zuletzt auch durch
>Dich und Deinem Wahn und dem Wahn vieler.Nein du bist nicht mehr derselbe. Du hast dich hinter scheinbar beruhigenden Kulissen verschanzt und empfindest die Suche und Engagement anderer als Bedrohung für deinen kleinen Ausschnitt den du auf das Gesamtbild hast, als Angriff auf deine schwache Deckung.
>Gib Deine Suche nach der Wahrheit auf.
>Du wirst die Wahrheit NIE finden. DU verreckst daran, glaube mir.Wer ist den hier nun verrückt und des Wahnsinns kesse Beute? Wie kannst du es wagen andere Menschen zu sagen sie sollen ihre Suche aufgeben? Wie kommst du auf die Idee dir komme irgendeine Autorität zu? Wie kannst du solch eine ungeheuerliche Gotteslästerung begehen und den Urtrieb der Menschheit unterdrücken wollen? Wie kannst du Gott so einschränken und einschliessen? Merkst du nicht welch üble Energie da durch dich wirkt, die ein weitergehen verhindern will? Die nicht ertragen kann, dass Menschen frei sind. Frei dahin zu gehen wo sie möchten und ihr ganz eigenes Rendezvous mit dem göttlichen zu haben. Wer bist zu glauben, du könntest richten und urteilen? Wo es doch ganz klar heisst "Richtet und urteilet nicht". Und wo bist DU nun falsch abgebogen?
>Ich habe schon sehr viel in meinem Leben erlebt und schon viele
>Menschen zerbrechen sehen. Bei Dir steht es ganz kurz bevor, dieses
>Zerbrechen. Zerbrechen an einem Weltbild, das auf Sand gebaut und auch
>erbaut worden ist. Ein IRRSINNS-Gebilde.Ja wir stehen kurz vor dem Zerbrechen. Kurz vor dem Aufbrechen der letzten Muster und Blokaden. Kurz vor dem Durchbruch..... Es scheint dir unerträglich zu sein, dass sich Menschen so frei verhalten können. Du verweigerst die Diskussion, du hast ausser durchsichtigen Beleidigungen und trauriger Verdrängung nichts mehr beizutragen, du bist einfach nur hart und stur geworden. Nicht aufmerksam, offen und geschmeidig für die Offenbarungen die dir das Leben schenkt. Du solltest aber wissen was mit den Starren und Harten passiert die keine Elaszität mehr haben.....sie brechen, sie müssen brechen. So wie jeder noch so harte Stein vor dem Wasser kapitulieren muss.
>Ich habe Dir schon immer den Rat gegeben, sich nicht nur auf das
>Geschriebene zu versteifen. Das Geschriebene ist für Leute wie Dich
>"erfunden" worden. Erfunden worden deshalb, daß Du daran verreckst.Ach und schon achtest du Gottes Geschenke und Offenbarungen gering, verachtest sie sogar und wirfst sie weg. Auf welchem Weg befindest du dich tatsächlich und wirds nicht langsam dunkel um dich?
>Entschuldige meine vulgäre Wortwahl. Sie soll lediglich verdeutlichen,
>was mit Dir passieren wird, wenn Du weiterhin Deine Nase in Dinge stecken
>wirst, denen DU absolut nicht gewachsen bist.
DU bist diesen Dingen nicht gewachsen, denn du versuchst dich wie eine Staumauer dagegen zu wehren. Pass bloss auf dass das Wasser nicht um dich rum läuft.... Und vulgäre Worte fallen auf dich zurück, denn du sprichst auf einer anderen Ebene ohne die Menschen je damit erreichen zu können.Ich traure um dich Zet, denn du bist stur, verbissen und hart geworden in den letzten Jahren. Früher konnte ich dich und deine Meinungen achten, egal wie verschieden sie auch von meinen waren. Dich und deine Seele achte ich immer noch, nur die Verblendung schmerzt. Jetzt bete ich für dich, damit du wieder wie eine Weide im Wind werden mögest, die sich wieder aufrichten kann wenn der Sturm der Veränderung vorbei ist und nicht zerschmettert wird, weil sie zu starr geworden ist. Der Sturm Lothar hat uns auf der äusseren Ebene deutlich gezeigt was allen anderen passiert, bedarf es denn wirklich noch deutlicher Zeichen?
Ich grüsse dich Mensch
In LVXTemplar
PS: Es wird dich vermutlich nicht sonderlich interessieren, aber das LVX meine ich für dich ganz besonders!
------------------------------------------------------------------------------
In LVX
In Summation
Seen in this sense (and "spoken" in second-person, with a little application
of poetic license), the phrase is intended as a sort of a "wish" or a "spell,"
(cast by the writer upon the reader):"May you die and be reborn, In the limitless extending Light of Godhead."
Methaphorical Meaning For Non-Sectarians:
"May you change, and keep changing unto perfection."
What Does LVX Mean?A BRIEF EXCURSION INTO QABALISTIC SEMIOTICS
The answer's rather involved actually, so remember - you asked for it!
Step One: Lux = Light
Remember that a Latin "U" is written as a "V", so the word becomes "Lux", which means "Light". Light is the first object created ("Fiat Lux", the first words spoken by God = "let there be light"); yet paradoxically it does not behave like a physical object, and this points toward the non "objectiveness" of all other "objects". Light is also the fastest-moving thing, therefore it defines both the original essence and the ultimate limitations of this universe.
Step Two: The Negative Existence The nature of God according to the Qabalah is described in a trinary structure called "The Negative Existence," comprised of:
Ain, Ain Soph, andAin Soph Aur. Loose Translation:
Ain = "Light" or "Nothing"
Ain Soph = "Limitless Light" or "No Nothing" (i.e., not even the knowledge of "nothing"), andAin Soph Aur = "Limitless Light in Extension" or "No Nothing Ever/Always"
Therefore the formula of God is threefold, consisting of varying degrees of pure light. The second degree is in essence a denial of the first, and the third denies that, by extending through time. The ancient Qabalists were forced to define God this way due to the paradoxes which inevitably arise in human minds when confronted with 4th and higher dimensional thinking -- this is what the Sepher Yetzirah (the seminal Qabalistic text) is all about.
Step Three: The Death-Rebirth Cycle
These three letters also are Qabalistically and visually/formally linked to the principle dynamic structure of all Western Mysticism, that of the Death-Rebirth Cycle.
L== Isis Mourning (Osiris slain by Set)
V == Apophis Triumphant (the Rule of Death)
X== Osiris Risen (dead-yet-alive, to rule in the new order)Many mystics go so far as to say that this cycle is the only dynamic evident in nature, as the direct interactions of all forces are governed by it. Again, here we see two mutually-opposed forces which interact to create a new, "elevated" state or force. This directly echoes Hegel's "Thesis-Antithesis-Synthesis" model, as well as Gurdjieff's "Law of Threes" and Buckminster Fuller's "60-degree zero-vector matrix," and similar structures literally permeate Western consciousness, lending further credence to the primacy of this dynamic. Obviously, we are not talking about literal death here, but rather as a metaphor for all sorts of dynamic and transformative processes.
In Summation
Seen in this sense (and "spoken" in second-person, with a little application
of poetic license), the phrase is intended as a sort of a "wish" or a "spell,"
(cast by the writer upon the reader):"May you die and be reborn, In the limitless extending Light of Godhead."
Methaphorical Meaning For Non-Sectarians:
"May you change, and keep changing unto perfection."